Grayscales GBTC Bitcoin-ETF verzeichnet zum ersten Mal seit 78 Tagen Zuflüsse

Ruholamin Haqshanas

Ruholamin Haqshanas

Letzte Aktualisierung:

  1. Mai 2024 10:28 EDT | 2 Minuten Lesezeit

Nach vorläufigen Daten von Farside verzeichnete Grayscales Bitcoin Trust (GBTC) am 3. Mai Nettozuflüsse in Höhe von 63 Millionen US-Dollar

Die positive Dynamik kommt nach Abflüssen in Höhe von rund 17,5 Milliarden US-Dollar seit der Einführung von 11 Spot-Bitcoin ETFs am 11. Januar.

Franklin Templetons Bitcoin-ETF verzeichnet Zuflüsse

Unter den anderen Fonds, die Schlagzeilen machten, erreichte Franklin Templetons Bitcoin-ETF ein Rekordhoch von 60,9 Millionen US-Dollar

In der Zwischenzeit führte der Wise Origin Bitcoin Fund von Fidelity die Zuflüsse des Tages mit beeindruckenden 102,6 Millionen US-Dollar an, dicht gefolgt vom Bitwise Bitcoin Fund mit 33,5 Millionen US-Dollar und dem Invesco Galaxy Bitcoin-ETF mit 33,2 Millionen US-Dollar.

Die Krypto-Community hat sich mit Spekulationen darüber beschäftigt, wie diese Wendung der Ereignisse den Preis von Bitcoin beeinflussen könnte

Der pseudonyme Krypto-Investor DivXman stellte fest, dass GBTC eine Hauptquelle für den Verkaufsdruck bei allen Spot-ETFs auf Bitcoin gewesen sei, deutete aber auf eine mögliche Verschiebung der Dynamik hin

Er schlug vor, dass ein geringerer Verkaufsdruck und eine erhöhte Nachfrage darauf zurückzuführen sein könnten, dass ETFs gemeinsam mehr BTC kaufen, als Miner schaffen können.

GBTC-Zuflüsse in Höhe von 63 Mio. $. Was bedeutet das?

Der Grayscale Bitcoin Trust $GBTC war die Hauptquelle für den Verkaufsdruck bei allen Spot-ETFs #Bitcoin, seit sie im Januar 2024 live gingen.$GBTC führend Abflüsse im Laufe des Jahres waren auf mehrere Faktoren zurückzuführen, von denen der offensichtlichste... pic.twitter.com/A0qDzGbuNh

— DivXMaN (@crypto_div) 3. Mai 2024

Der Krypto-Händler Jelle sagte seinen Followern voraus, dass das neue Allzeithoch von Bitcoin am Horizont stehen könnte, und nannte die erheblichen Zuflüsse in den ETF von Grayscale als bullischen Indikator.

Als Reaktion auf die Nachricht betonte der Krypto-Händler Jordan Lindsey die Auswirkungen auf den Preis von Bitcoin und deutete an, dass er offensichtlich sowohl auf Abflüsse als auch auf Zuflüsse reagierte

Tatsächlich stieg der Preis von Bitcoin in den letzten 24 Stunden um 4,91% und erreichte zum Zeitpunkt der Veröffentlichung 62.840 US-Dollar, so die Daten von CoinMarketCap.

Was zu den Abflüssen von Grayscale führte

Mehrere Faktoren haben zu den früheren Abflüssen von Grayscale seit der Einführung der 11 Spot Bitcoin ETFs beigetragen

Ein wichtiger Grund sind die vergleichsweise hohen Gebühren von GBTC von 1,5 %, während andere ETFs Gebühren unter 1 % aufweisen

Derzeit bietet Franklin Templeton mit 0,19 % die niedrigste Gebühr an

Darüber hinaus war der Verkauf großer Mengen an GBTC-Aktien durch die bankrotten Kryptofirmen FTX und Genesis in dem Bemühen, die Gläubiger auszuzahlen, ein weiterer wichtiger Treiber.

Am 6. April liquidierte Genesis rund 36 Millionen GBTC-Aktien für 2,1 Milliarden US-Dollar, um 32.041 Bitcoin zu erwerben.

Marktbeobachter haben darüber spekuliert, wann das "Bitcoin Bleed" in GBTC zu Ende gehen könnte.

Während sich die GBTC-Abflüsse Ende Januar und Februar verlangsamten, glaubten einige Analysten, dass sie sich ihrem Ende nähern könnten

Mitte Februar erlaubten die Insolvenzgerichte dem Krypto-Kreditgeber Genesis jedoch, GBTC-Aktien im Wert von rund 1,3 Mrd. $ zu liquidieren, um die Anleger zu entschädigen.

ETF-Analyst Eric Balchunas von Bloomberg hatte zuvor angedeutet, dass die Abflüsse wahrscheinlich aufhören würden, sobald GBTC einen Rückgang der ausstehenden Aktien um 25 % verzeichnete

Eine Umfrage auf X ergab jedoch, dass die meisten Befragten erwarteten, dass die Blutung im Bereich von 35-50% enden würde.

GBTC hat 13 % seiner ausstehenden Aktien abgebaut. Was glauben Sie, wie hoch diese Zahl sein wird, bevor der Massenexodus aufhört?

— Eric Balchunas (@EricBalchunas) 23. Januar 2024

Folgen Sie uns auf Google News

Original anzeigen
  • Angebot
  • Kommentieren
  • Teilen
Kommentieren
Kommentar hinzufügen
no_comments
Keine Kommentare
  • Thema