Zusammenfassung der Rollups-Roadmap

FortgeschritteneJan 08, 2024
Dieser Artikel gibt einen Überblick über den Entwicklungspfad von Ethereums Rollup und konzentriert sich dabei auf die Schlüsselkonzepte und Entwicklungen, die die Skalierungsbemühungen von Ethereum hin zu einer Rollup-zentrierten Roadmap leiten.
Zusammenfassung der Rollups-Roadmap

Die Skalierung von Ethereum war eines der am meisten diskutierten Themen im Kryptobereich. Nach langem Hin und Her einigte sich die Community auf einen Rollup-zentrierten Fahrplan für die Entwicklung von Ethereum. Aber warum haben sie diesen Weg gewählt?

Da monolithische Ketten wie Solana in ihrem Comeback-Bogen an Dynamik gewinnen, ist es ein guter Zeitpunkt, noch einmal darüber nachzudenken, warum die Ethereum-Community auf Rollups und Modularität setzt, um eine globale Skalierung zu erreichen.

Der heutige Beitrag beleuchtet entscheidende Argumente und Entwicklungen, die die Skalierungsbemühungen von Ethereum in Richtung einer Rollup-zentrierten Roadmap gelenkt haben. Lass uns eintauchen!

Ethereums Vision der dezentralen Skalierung

Das Endziel von Ethereum besteht darin, die Finanzebene für die globale Koordination zu werden. Um dieses Ziel zu erreichen, muss es verschiedene Arten von Anwendungen unterstützen und für alle Arten von Benutzern zugänglich sein.

Im Jahr 2020 wies Vitalik auf ein dringendes Problem des Ethereum-Netzwerks hin: Er musste 17,76 US-Dollar an Gasgebühren zahlen, um eine Wette auf Augur abzuschließen. Diese hohen Kosten deuteten darauf hin, dass Ethereum Schwierigkeiten hatte, mit der gestiegenen Nachfrage Schritt zu halten. Dadurch sei es zu einer Plattform „für die Nischenleute und nicht für die Welt“ geworden, was von seinem ursprünglichen Ziel abgewichen sei.

Das Problem war offensichtlich. Ethereum musste in der Lage sein, mehr Transaktionen zu geringeren Kosten abzuwickeln. Die Lösung hätte jedoch einfacher sein können, da viele Faktoren berücksichtigt und abgewogen werden müssen.

Eine Hauptüberlegung bestand darin, drei Eigenschaften zu optimieren: Dezentralisierung, Sicherheit und Skalierbarkeit. Zusammen bilden diese das „ Skalierbarkeitstrilemma“, auch bekannt als der Fluch der Existenz jeder Blockchain.

Das Skalierbarkeitstrilemma kann als Balanceakt verstanden werden – die Verbesserung einer Eigenschaft bedeutet oft, Kompromisse bei einer anderen einzugehen.

Im Laufe der Zeit haben viele Blockchains, die notorisch als „Ethereum-Killer“ bezeichnet werden, mit dem Blockchain-Trilemma herumgespielt und dabei häufig Aspekte der Dezentralisierung und Sicherheit zugunsten der Skalierbarkeit geopfert.

Allerdings war es für die Ethereum-Community nie eine Option, bei der Dezentralisierung Kompromisse einzugehen. Es ist auch deshalb wichtig, weil es eng mit der Sicherheit verbunden ist und dem Ethereum-Netzwerk Eigenschaften wie Neutralität, Zensurresistenz und Erlaubnislosigkeit verleiht, die genauso wichtig sind wie diejenigen im Skalierbarkeitstrilemma.

Wenn in der Bedürfnishierarchie von Ethereum Dezentralisierung, Sicherheit und Skalierbarkeit die „physiologischen“ Bedürfnisse bilden, dann kann man sagen, dass Neutralität, Zensurresistenz und Erlaubnislosigkeit die „Sicherheits“-Bedürfnisse bilden. Diese beiden Schichten können als „Grundbedürfnisse“ des Ethereum-Netzwerks bezeichnet werden.

In Anerkennung dieser Prioritäten verfolgte die Ethereum-Gemeinschaft einen langfristigen Entwicklungsansatz, der kurz- bis mittelfristig bestimmte Aspekte des Skalierbarkeitstrilemmas aufwiegen könnte. Dennoch ermöglichte es uns, „Ethereum wachsen zu lassen, bis es stark genug ist, um der gesamten Menschheit zu helfen“.

Diese Strategie ist die modulare Blockchain-These. Dabei werden Transaktionen auf Layer 2 (L2)-Skalierungslösungen ausgeführt, die als Rollups bezeichnet werden. Da diese Transaktionen außerhalb von Ethereum stattfinden, können sie viel schneller und kostengünstiger sein. Sie erben jedoch die umfassende Sicherheit von Ethereum, da ihre Daten an den L1 zurückgegeben werden.

Warum Rollups für die Skalierung von Ethereum

Bis Ende 2020 herrschte in der Ethereum-Community ein breiter Konsens darüber, Rollups als primäre Skalierungslösung für die nahe bis mittelfristige Zukunft einzuführen, was zur Entwicklung einer Rollup-zentrierten Roadmap für Ethereum führte. Schlüsselfaktoren, die Rollups hier zur bevorzugten Wahl machten:

  • Vorwärtskompatibilität mit Eth2 (PoS) – Unternehmen hinter Rollups wie Arbitrum und Optimism, die 2018 bzw. 2019 eingeführt wurden. Zu diesem Zeitpunkt nutzte Ethereum noch den Proof of Work-Konsensmechanismus und Proof of Stake befand sich gerade in der Vorschlagsphase. Rollups waren mit PoW und PoS kompatibel und boten der Ethereum-Entwicklergemeinschaft die dringend benötigte Flexibilität mit Zeitplänen für kritische Netzwerk-Upgrades, wie den Wechsel von PoW und PoS.
  • Technische Machbarkeit – Bis 2020 hatten Rollups eine erhebliche Entwicklung erfahren. Wie Vitalik in seinem Forumsbeitrag feststellte, hatten optimistische Rollup-Teams wie Optimism und Arbitrum ihre Testnetze Anfang 2020 gestartet und Roadmaps für den Mainnet-Start im Jahr 2021 veröffentlicht. In der Zwischenzeit waren Zkrollups wie zkSync und Loopring bereits funktionsfähig und hatten Benutzer in ihrem Mainnet, wenn auch mit eingeschränkter Funktionalität. Dieser Fortschritt gab der Ethereum-Community Vertrauen in die Reife der Rollup-Technologie und ihr Potenzial, Ethereum bereits ab 2021 effektiv zu skalieren. Im Gegensatz dazu waren andere Skalierungslösungen, wie beispielsweise Execution Sharding, noch Jahre entfernt.

Die Dringlichkeit, Rollups einzuführen, wurde durch den Zustand des Ethereum-Mainnets während des vorherigen Bullenlaufs noch verstärkt. Die Gasgebühren stiegen auf neue Höchststände und kosteten die Nutzer Dutzende Dollar pro Transaktion. Darüber hinaus mussten einige Anwendungen, insbesondere solche mit nichtfinanziellen Anwendungsfällen, aufgrund dieser hohen Kosten abgeschaltet werden.

Diese Faktoren haben die Ethereum-Community insgesamt dazu veranlasst, Rollups als Skalierungsstrategie für die absehbare Zukunft zu verdoppeln und ihre unmittelbaren Auswirkungen und ihr langfristiges Potenzial zu erkennen.

Allerdings waren die unmittelbaren Vorteile von Rollups offensichtlich, aber auch die Herausforderungen eines Multi-Rollup-Ökosystems. Aus Nutzersicht äußerte die Ethereum-Community mehrere kritische Bedenken. Hier finden Sie einen Überblick über unsere Fortschritte bei der Bewältigung dieser Probleme.

Der aktuelle Stand der Rollup-Roadmap von Ethereum

Wir befinden uns in einem Multi-Rollup-Ökosystem, in dem zahlreiche Rollups erheblich an Bedeutung gewonnen haben.

In dieser Landschaft skaliert Ethereum durch Rollups und dient als grundlegende Ebene für die Abwicklung und Datenverfügbarkeit. Alle Rollups übernehmen die Sicherheit von Ethereum und nutzen sie zur Bestätigung von Transaktionen und zum Speichern von Daten.

Was die Sicherheit angeht, ist Ethereum mit Abstand eine der sichersten Blockchains im Ökosystem. Zur Sicherung des Netzwerks wurden über 33,5 Millionen ETH eingesetzt, was dem Netzwerk eine wirtschaftliche Sicherheit von über 67 Milliarden US-Dollar verleiht (beim aktuellen ETH-Preis von 2.000 US-Dollar).

Da der Total Value Locked (TVL) in L2s nun jedoch über 16 Milliarden US-Dollar liegt und die Einsätze höher denn je sind, hat die Community mehrere Bedenken hinsichtlich der Zentralisierung von Rollup-Sequenzern und der Extraktion von MEV durch ihre Betreiber geäußert . Während nicht wenige Rollups eine beträchtliche Benutzerbasis angezogen haben, befinden sich die meisten dieser Systeme noch in einem frühen Entwicklungsstadium, wie aus der Analyse der Rollup-Reife von L2BEAT hervorgeht.

Ein weiterer wichtiger Bereich der aktiven Entwicklung konzentriert sich auf die Verbesserung der Datenverfügbarkeit. Ein entscheidender Teil dieser Bemühungen ist Danksharding, ein Schlüsselmerkmal in der „The Surge“-Phase der Roadmap von Ethereum. Ziel von Danksharding ist es, die Kosten für Rollups zur Überprüfung von Transaktionen auf Ethereum deutlich zu senken und so die Skalierbarkeit des Netzwerks zu verbessern. Ergänzt wird dies durch innovative Projekte wie Celestia und EigenDA, die sich darauf konzentrieren, kostengünstige und dezentrale Datenverfügbarkeitsschichten für Rollups anzubieten.

Bevor Danksharding vollständig implementiert ist, arbeitet die Ethereum-Community als Zwischenschritt an Proto-Danksharding, auch bekannt als EIP-4844. In diesem Schritt werden einige Konzepte von Danksharding, wie zum Beispiel Blobs, in vereinfachter Form vorgestellt. Es wird erwartet, dass das Proto-Dank-Sharding in Kürze implementiert wird, während das vollständige Dank-Sharding noch mehrere Jahre entfernt ist.

Schlussgedanken

Das Ziel, Ethereum zur globalen Finanzebene zu skalieren, liegt noch in weiter Ferne, aber wir kommen langsam aber sicher dorthin. Das Beste daran ist, dass die Community sich auf einen Fahrplan und eine Vision einigt und einige der besten Köpfe zusammenarbeiten, um diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen.

Mit Blick auf die Zukunft ist das Potenzial für die Entstehung Tausender spezialisierter Rollups, die jeweils auf einzigartige Anwendungsfälle zugeschnitten sind und Innovationen vorantreiben, unglaublich spannend. Diese Entwicklung wird es Ethereum ermöglichen, die globale Finanzschicht zu werden, die es sein möchte, und eine Vielzahl von Anwendungen und Benutzern unterstützen. Bei all diesen Aggregationen wird es sich lohnen, dass ihre Daten auf Ethereum abgewickelt und gesichert werden, wodurch die kryptoökonomische Sicherheit von Ethereum rundum verbessert wird.

Haftungsausschluss:

  1. Dieser Artikel ist ein Nachdruck von [bankless]. Alle Urheberrechte liegen beim ursprünglichen Autor [Arjun Chand]. Wenn Sie Einwände gegen diesen Nachdruck haben, wenden Sie sich bitte an das Gate Learn- Team, das sich umgehend darum kümmern wird.
  2. Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und stellen keine Anlageberatung dar.
  3. Übersetzungen des Artikels in andere Sprachen werden vom Gate Learn-Team durchgeführt. Sofern nicht anders angegeben, ist das Kopieren, Verbreiten oder Plagiieren der übersetzten Artikel verboten.
Lancez-vous
Inscrivez-vous et obtenez un bon de
100$
!
Créer un compte