Hotcoin Reserach: Der Weg zur digitalen Transformation der Infrastruktur, eine Panorama-Analyse der DePIN-Spur

Mit der rasanten Entwicklung der Technologie hat sich die Blockchain-Technologie von anfänglichen Finanzanwendungen auf verschiedene Bereiche ausgeweitet. Als aufstrebender Track nutzt DePIN Blockchain-Technologie und Tokenomics Prinzipien, um den Aufbau und Betrieb der Infrastruktur neu zu definieren und die optimale Allokation und Nutzungseffizienz von Ressourcen erheblich zu verbessern. Viele Long Investment Research Institute glauben, dass 2024 ein großes Jahr für die DePIN-Strecke mit enormem Entwicklungspotenzial sein wird.

I. DePIN-Übersicht

Definition der DePIN

Das Konzept der DePIN (Decentralized Physical Infrastructure Networks) oder Dezentralisierung physischer Infrastrukturnetzwerke wurde erstmals von der Analystenfirma Messari vorgeschlagen, um die Bereitstellung und Verwaltung der physischen Infrastruktur durch Blockchain Technologie zu optimieren. Nach Messaris Klassifikation wird die DePIN in zwei Hauptkategorien unterteilt: Physical Resource Networks (PRNs) und Digital Resource Networks (DRNs). PHYSISCHE RESSOURCENNETZWERKE BETONEN DIE VERWENDUNG GEOGRAFISCH RELEVANTER HARDWAREGERÄTE ZUR BEREITSTELLUNG REALER GÜTER UND DIENSTLEISTUNGEN WIE WIFI, VPN, AUSTAUSCH VON ENERGIEINFORMATIONEN, ETC; WÄHREND SICH DIGITALE RESSOURCENNETZWERKE AUF DIE VERWENDUNG VON HARDWAREEINRICHTUNGEN ZUR UNTERSTÜTZUNG DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG DIGITALER RESSOURCEN WIE BREITBANDNETZWERKE UND RECHENZENTREN KONZENTRIEREN.

DePIN-Projekte ermöglichen die Verwaltung und Allokation physischer Ressourcen wie Energie, Speicherkurzschlüsse, Bandbreite etc. durch dezentrale Knoten und einen dezentralen Entscheidungsprozess. Im DePIN-Netzwerk ist jeder Teilnehmer nicht nur ein Nutzer von Ressourcen, sondern kann auch ein Anbieter von Ressourcen werden, der die Transparenz und Sicherheit von Ressourcentransaktionen durch Smart Contracts und Verschlüsselung gewährleistet.

Funktionen der DePIN

  1. Dezentralisierung Management: Das wichtigste Merkmal von DePIN ist die Dezentralisierung, die die Abhängigkeit von zentralisierten Verwaltungsinstitutionen reduziert, die Drop der Verwaltungskosten senkt und die Fähigkeit des Systems erhöht, Angriffen zu widerstehen.

  2. Optimale Ressourcenallokation: Durch die automatische Ausführung von Smart Contracts kann DePIN Ressourcennachfrage und -angebot effizienter aufeinander abstimmen und die Ressourcenallokation optimieren.

  3. Hohe Transparenz und Vertrauenswürdigkeit: Die Anwendung der Blockchain Technologie macht alle Transaktionsaufzeichnungen offen und transparent, rückverfolgbar und erhöht das Vertrauen des Netzwerks erheblich.

  4. Anreize: DePIN bietet Ressourcenanbietern und Verbrauchern finanzielle Anreize durch ein Tokenomics-Modell und ermutigt mehr Long Teilnehmer, dem Netzwerk beizutreten und es zu pflegen.

  5. Erhöhte Sicherheit: Dezentralisierung macht das Netzwerk weniger anfällig für Single Points of Failure und erhöht die Sicherheit des gesamten Systems.

DePIN-Projekte verbessern nicht nur die betriebliche Effizienz und Transparenz der traditionellen Infrastruktur, sondern senken auch die Kosten und sorgen für kürzere Drop neuer Geschäftsmodelle und Innovationen.

2. Klassifizierung und Prinzip von DePIN-Positionen

Die Projekte im DePIN-Track können nach der Art der bereitgestellten physischen Infrastrukturressourcen klassifiziert werden, wobei sie hauptsächlich längste Bereiche wie Rechenressourcen, Speicherressourcen, Bandbreitenressourcen und Internet-of-Things-Anwendungen (IoT) abdecken. Jede Art von Projekt unterscheidet sich nicht nur in Bezug auf die technischen Prinzipien, sondern orientiert sich auch an spezifischen Marktbedürfnissen und Anwendungsszenarien.

1. Computing-Ressourcen

Rechenressourcen beziehen sich im Allgemeinen auf verteilte Rechenleistung, einschließlich der Zuweisung und Nutzung von Rechenressourcen wie CPUs und GPUs. Die Blockchain-Technologie ermöglicht es, diese Ressourcen sicher in einem Dezentralisierungsnetzwerk zu teilen und zu handeln. Zu den Schlüsseltechnologien gehören:

  • Node verteilte Verarbeitung: Jeder Node im Netzwerk kann Rechenressourcen bereitstellen und die Nachfrage- und Angebotsseite durch Smart Contracts automatisch abgleichen.
  • Konsens-Mechanismus: Er gewährleistet die Korrektheit und Transparenz von Rechenaufgaben und Ressourcenzuweisung im Netzwerk.
  • Verschlüsselungstechnologie: um die Sicherheit und den Schutz der Daten während der Übertragung und Verarbeitung zu gewährleisten.

Repräsentative Projekte:

io.net: ist ein Dezentralisierung-Computing-Netzwerk, das die weltweit größte KI-Computing-Cloud aufbaut, die die Entwicklung, Ausführung und Skalierung von ML-Anwendungen auf Solana Blockchain ermöglicht und 1 Million GPUs kombiniert, um den weltweit größten GPU-Cluster zu bilden. Kürzlich hat io.net sein Token Wirtschaftsmodell für Token IO vorgestellt, das bereits Ende April verfügbar sein wird.

Rendernetzwerk: Dezentralisierung GPU-basierter Rendering-Lösungsanbieter, der Benutzer, die Rendering-Jobs ausführen möchten, mit Personen verbindet, die kürzere GPUs für die Verarbeitung von Rendering haben.

Akash Network: Eine Cloud-Computing-Plattform für Dezentralisierung, die darauf abzielt, einen offenen und transparenten Marktplatz aufzubauen, indem sie einen Peer-to-Peer-Marktplatz bereitstellt, der ungenutzte Computerressourcen weltweit integriert.

2. Speicherressourcen

Speicherressourcen in DePIN beziehen sich auf Kurzschlüsse auf verteilten Speichergeräten, bei denen es sich um PCs, Rechenzentren oder sogar Mobiltelefone handeln kann. Zu den technischen Grundlagen gehören im Wesentlichen:

  • Datei-Sharding/Aufsplitterung: Große Dateien werden vor der Speicherung in Long kleine Fragmente Menschen für dumm verkaufen und auf Long Node gespeichert, um den Manipulationsschutz und die Verfügbarkeit von Daten zu verbessern.
  • Redundanter Speicher: Die Daten werden in längsten Kopien gespeichert, um sicherzustellen, dass die Daten auch dann wiederhergestellt werden können, wenn einige der Knoten ausfallen.
  • Verschlüsselungstechnologie: Die Daten werden vor der Speicherung verschlüsselt, um die Sicherheit und den Schutz der Daten zu gewährleisten.

Repräsentative Projekte:

FIL: Ein Dezentralisierungsspeicher, ein P2P-Netzwerk, in dem jeder Daten im Internet speichern und abrufen kann, mit integrierten wirtschaftlichen Anreizen, um eine zuverlässige und kontinuierliche Speicherung und den Abruf von Dateien für einen benutzerdefinierten Zeitraum zu gewährleisten.

Arweave: Dezentralisierung Datenspeicher-Protokoll, der es ermöglicht, Daten dauerhaft und in seinem Permaweb, einem sekundären Netzwerk, das Daten über Webbrowser zugänglich macht, und mehr zu speichern.

3. Bandbreiten-Ressourcen

Die Bandbreitenressourcen in der DePIN-Spur beziehen sich auf die gemeinsame Nutzung von Datenübertragungsfunktionen. Bei dieser Art von Projekt werden in der Regel die folgenden technischen Prinzipien verwendet:

  • Verschlüsselung des Datenverkehrs: Gewährleistung der Sicherheit der Daten während der Übertragung.
  • Dynamic Routing Algorithmus: Wählt automatisch den optimalen Pfad aus, um eine effiziente und kostengünstige Datenübertragung zu gewährleisten.
  • Bandbreiten-Token: Kontrollieren Sie die Nutzung und Zuweisung von Bandbreite über Blockchain Ausgabe digitale Token.

Repräsentative Projekte:

Helium: Bietet einen drahtlosen Netzwerkdienst zur Dezentralisierung, bei dem Benutzer Bandbreitenressourcen bereitstellen und Token durch die Bereitstellung von Hotspots verdienen können.

World Mobile: ist ein mobiles Netzwerk, das hybrides Spektrum, erneuerbare Energien und Blockchain verwendet, um erlaubnisfreie Frequenzen wie kostenlose kürzere optische Kommunikation und andere Funksender zu nutzen, was zu einem günstigeren Internetzugang führt.

4. Anwendungen für das Internet der Dinge (IoT)

Die Anwendung des Internets der Dinge in DePIN umfasst die Verwaltung und Manipulation großer Mengen von Internet-of-Things-Geräten und generierten Daten durch Blockchain-Technologie. Zu den wichtigsten technischen Prinzipien gehören:

  • Geräteauthentifizierung: Jedes Gerät hat eine eindeutige Identität durch Blockchain-Technologie.
  • Daten auf der Kette: Die vom Gerät generierten Daten können verschlüsselt und auf der Blockchain gespeichert werden, um sicherzustellen, dass die Daten nicht manipuliert und leicht zurückverfolgt werden können.
  • Smart Contracts: Automatisieren Sie bestimmte Aufgaben oder Transaktionen auf der Grundlage von Daten, wie z. B. automatische Zahlungen, Autorisierung der Datenfreigabe usw.

Repräsentative Projekte:

IoTeX: Nutzung der Blockchain-Technologie, um sichere Konnektivitätsdienste für das Internet der Dinge bereitzustellen, wobei der Schwerpunkt auf dem Schutz der Privatsphäre und der Datensicherheit in intelligenten Geräten liegt und den Endbenutzern durch die Schaffung einer vertrauenswürdigen Internet-of-Things-Plattform einen besseren Wert bietet.

IOTA: Bietet effiziente Mikrotransaktions- und Datenübertragungslösungen für Internet-of-Things-Umgebungen durch seine Nicht-Blockchain Tangle-Technologie.

Drittens, der Entwicklungsstand des DePIN-Tracks

Mit der Reife der Technologie und der zunehmenden Long von Anwendungsfällen ist das DePIN-Projekt von der anfänglichen Proof-of-Concept-Phase in die praktische Anwendungs- und Kommerzialisierungsphase übergegangen und hat allmählich Marktanerkennung und Benutzervertrauen gewonnen, indem kostengünstigere und effizientere Infrastrukturdienste bereitgestellt wurden. Laut DePINscan befinden sich mit Stand vom 25. April weltweit mehr als 232 DePIN-Projekte in Betrieb oder Entwicklung, davon 31 KI-Konzeptprojekte. DePIN verfügt über 841.861 aktive Geräte, die 175 Länder und Territorien abdecken und einen Gesamtmarktwert von mehr als 11,8 Milliarden US-Dollar haben.

Das DePIN-Projekt hat viel Risikokapital und die Aufmerksamkeit von Investoren auf sich gezogen. Laut RootData-Statistiken wurden von 2022 bis Ende 2023 insgesamt mehr als 3 Milliarden US-Dollar an DePIN-bezogenen Projekten investiert, und bis zum 25. April hat der von DePin Track für 2024 angekündigte Finanzierungsbetrag 97,7 Millionen US-Dollar erreicht, der hauptsächlich für Technologieentwicklung, Marketing und ökologisches Bauen verwendet wird. Laut den Daten von CoinGecko hat der Token Marktkapitalisierung im Zusammenhang mit dem DePin-Track bis zum 25. April 26 Milliarden US-Dollar überschritten, was sein rasantes Aufstieg Potenzial zeigt.

Während des Hong Kong Web3 Carnival im April veröffentlichten UWEB und JDI Global den "2024 DePIN Development Report", der prognostiziert, dass die Marktgröße bis 2028 3,5 Billionen US-Dollar erreichen und eine immer wichtigere Rolle bei der Entwicklung globaler Infrastrukturnetzwerke spielen wird.

Hotcoin Reserach:基础设施数字化转型之路,DePIN赛道全景解析

Viertens: DePIN verfolgt Anlagechancen und -risiken

Der DePIN-Track entwickelt sich allmählich zu einem Hotspot für Investoren, der nicht nur innovative technologische Lösungen, sondern auch einzigartige Geschäftsmöglichkeiten bietet. Der DePIN-Track birgt aber auch Chancen und Risiken.

Investitionsmöglichkeiten

  1. Technologische Innovation und Anwendungserweiterung: Die technologische Innovation, die mit dem DePIN-Projekt verbunden ist, insbesondere in den Bereichen Internet der Dinge (IoT), 5G-Kommunikation, Cloud Computing, KI-Rechenleistung usw., optimiert die Zuweisung von Datenspeicher-, Rechenleistungs- und Bandbreitenressourcen, verbessert die Nutzungseffizienz und Sicherheit dieser Ressourcen, bringt subversive Veränderungen in traditionelle Industrien und schafft neue Marktnachfrage.

  2. Ökologische Nachhaltigkeit: Mit der zunehmenden globalen Bedeutung von Umweltschutz und nachhaltiger Entwicklung haben DePIN-Projekte ein großes Potenzial zur Verbesserung der Energieeffizienz und des Drop Carbon Footprint gezeigt. Diese Projekte reduzieren die Energieverschwendung, indem sie die Ressourcenallokation optimieren, was im Einklang mit zukünftigen Entwicklungstrends steht.

  3. Ökosystemaufbau und Netzwerkeffekte: Vom Internet der Dinge bis zum Cloud Computing, von der Content-Verteilung bis zum Smart-City-Bau hat die DePIN-Technologie vielfältige Anwendungsperspektiven. Die Investition in ein DePIN-Projekt ist nicht nur eine Investition in eine einzelne Technologie oder Dienstleistung, sondern eine Investition in ein schnell wachsendes Ökosystem. Wenn Netzwerkeffekte zunehmen und das Ökosystem reift, werden frühe Investoren wahrscheinlich erhebliche Renditen erzielen.

  4. Globale Entwicklungsmerkmale: Das DePIN-Programm ist von Natur aus globalisiert, und die Dienstleistungen und Produkte des Projekts sind nicht geografisch begrenzt und können schnell auf den globalen Markt ausgeweitet werden. Mit der Popularisierung von Technologien wie 5G und KI wird sich die praktische Anwendung und Marktdurchdringung von DePIN-Projekten weiter beschleunigen.

  5. Regulatorischer Fortschritt und Marktakzeptanz: Viele Long Länder und Regionen führen nach und nach Maßnahmen zur Unterstützung Blockchain von Technologien und Dezentralisierung Netzen ein, was zu einer breiteren Entwicklung Short und einer höheren Marktakzeptanz für DePIN-Projekte führen kann.

Investitionsrisiko

  1. Technische Komplexität und Schwierigkeiten bei der Implementierung: DePIN-Projekte sind oft mit komplexen technischen Herausforderungen verbunden, darunter Datensicherheit, Netzwerkstabilität und plattformübergreifende Kompatibilität. Während der Projektdurchführung und des Betriebs können technische Hindernisse wie Sicherheitslücken und Leistungsprobleme auftreten, die den Long stabilen Betrieb des Projekts beeinträchtigen können.

  2. Token Sie die Unsicherheit des Wirtschaftsmodells: Das Long DePIN-Projekt stützt sich auf ein spezifisches Token-Wirtschaftsmodell, um Anreize für die Teilnehmer zu schaffen und das Netzwerk am Laufen zu halten. Es besteht Unsicherheit über die Nachhaltigkeit und Wirksamkeit eines solchen Modells, was sich auf die Long Stabilität und Rentabilität des Projekts auswirken kann.

  3. Marktwettbewerb und Technologie-Iteration: Der DePIN-Track ist einem harten Marktwettbewerb ausgesetzt. Gleichzeitig kann die schnelle Iteration der Technologie dazu führen, dass einige Projekte schnell veraltet sind. Investoren müssen auf die Wettbewerbsfähigkeit und die kontinuierliche Innovationsfähigkeit der investierten Projekte achten.

  4. Marktakzeptanz und Aufstieg der Nutzer: Der Erfolg von DePIN-Programmen hängt maßgeblich von der Marktakzeptanz und dem Aufstieg der Nutzerbasis ab. Wenn ein Projekt Benutzer und Partner nicht effektiv einbindet, kann es sein Geschäftsmodell unhaltbar machen.

  5. Regulatorische Risiken und politische Änderungen: Als aufstrebendes Technologiefeld können DePIN-Projekte von ungewissen regulatorischen Risiken und politischen Änderungen betroffen sein. Die Unsicherheit in der Regierungspolitik kann zu plötzlichen Veränderungen des Investitionsumfelds führen, die sich auf Investitionsentscheidungen und den Projektbetrieb auswirken.

5. Aussichten für die DePIN-Spur

  1. Kontinuierliche technologische Innovation: Technologie ist die zentrale Triebfeder für die Entwicklung des DePIN-Tracks. Mit der kontinuierlichen Reife und Optimierung der Blockchain Technologie werden DePIN-Projekte in Zukunft effizienter und sicherer sein und komplexe Infrastrukturanforderungen besser bedienen können.

  2. Stärkere cross-chain Fähigkeiten: Um eine breitere Interoperabilität und gemeinsame Nutzung von Ressourcen zu erreichen, müssen DePIN-Projekte eine robustere cross-chain-Chain-Technologie entwickeln, Order die es verschiedenen Blockchain-Netzwerken ermöglicht, Daten und Ressourcen nahtlos zu verbinden und gemeinsam zu nutzen.

  3. Erweiterung des Anwendungsbereichs des Marktes: Die Marktanwendung des DePIN-Projekts wird von einigen bestehenden Bereichen auf ein breiteres Spektrum von Branchen und Szenarien ausgeweitet, vom Energiemanagement bis zum Bau intelligenter Städte, vom Internet der Dinge bis zum Lieferkettenmanagement, die DePIN-Technologie wird auf mehr Long Branchen angewendet, um die betriebliche Effizienz und Kosteneffizienz der Infrastruktur zu verbessern.

  4. Mehr Verbraucheranwendungen: In Zukunft werden DePIN-Projekte mehr Wert auf das Verbrauchererlebnis legen und mehr Long verbraucherorientierte Anwendungen entwickeln, wie z. B. Hausautomatisierungslösungen, die über Dezentralisierungsnetze angeboten werden.

  5. Kontinuierliche Optimierung des Token-Wirtschaftsmodells: Durch die Optimierung des Token-Verteilungs- und Anreizmechanismus stellen Sie sicher, dass die Teilnehmer - ob Ressourcenanbieter oder Dienstleistungskonsumenten - faire Renditen erhalten können, und erkunden längere Möglichkeiten, um Token einen praktischen Anwendungswert zu verleihen, z. B. die Zahlung bestimmter Gebühren für die Nutzung der physischen Infrastruktur durch Token.

  6. Förderung der digitalen Transformation der Industrie: Die DePIN-Technologie wird traditionellen Industrien helfen, die digitale Transformation zu erreichen, die Transparenz und Effizienz der Industrieabläufe zu verbessern und der Welt zu helfen, Long und nachhaltige Entwicklungsziele zu erreichen, indem sie die Ressourcenzuweisung und -nutzung optimiert, z. B. die Verbesserung der Energieeffizienz und die Verringerung der Umweltverschmutzung.

Als innovativer Track, der Blockchain Technologie und physische Infrastruktur kombiniert, birgt DePIN großes Potenzial und Möglichkeiten in der zukünftigen nachhaltigen Entwicklung, und mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie und der schrittweisen Erweiterung der Marktanwendungen wird erwartet, dass DePIN eine wichtige Kraft wird, um die Modernisierung und digitale Transformation der globalen Infrastruktur voranzutreiben.

Hotcoin ist sehr besorgt über die Entwicklung des DePIN-Tracks und hat hochwertige Vermögenswerte wie RNDR, FIL, GRT, THETA, BTT, AKT, IOTA, AIOZ, HNT, IOTX, MOBILE, TFUEL, LPT, ANKR, STORJ, BZZ, MXC, OCEAN und andere hochwertige Verschlüsselung auf den Markt gebracht.

Original anzeigen
  • Angebot
  • Kommentieren
  • Teilen
Kommentieren
Kommentar hinzufügen
no_comments
Keine Kommentare
  • Thema