Was ist Velo?

EinsteigerJun 19, 2023
Entdecken Sie das revolutionäre Potenzial von Velo, einem dezentralen Abwicklungsnetzwerk, das darauf abzielt, grenzüberschreitende Transaktionen zu transformieren und finanziell benachteiligte Menschen zu stärken. Entdecken Sie seine Geschichte, Funktionsweise, Investitionspotenzial und mehr!
Was ist Velo?

Velo soll grenzüberschreitende Transaktionen neu gestalten und den unterversorgten Gemeinden Südostasiens finanzielle Inklusion bringen. Mit seiner Mission, ein dezentrales Abwicklungsnetzwerk zu schaffen, das sichere und transparente Werttransfers zwischen Partnern ermöglicht, bietet Velo eine einzigartige Lösung, die die Lücke zwischen der traditionellen Bankinfrastruktur und der sich schnell entwickelnden digitalen Landschaft schließt. Indem Velo als Garant für digitale Überweisungen fungiert und das Stellar-Blockchain-Netzwerk nutzt, ermöglicht es nahtlose grenzüberschreitende Transaktionen, niedrigere Gebühren und schnellere Bearbeitungszeiten.

Was ist Velo?

Quelle: offizielles Whitepaper

Velo ist darauf ausgelegt, eine garantierte dezentrale Abwicklungsschicht auf einer föderierten, zugelassenen Blockchain einzurichten und vertrauenswürdige Partner wie Banken, Überweisungsanbieter und E-Wallets zu verbinden. Dieses Netzwerk zielt darauf ab, den Überweisungsmarkt zu revolutionieren, indem es grenzüberschreitende Geldtransfers zwischen verschiedenen Arten von Institutionen und Dienstleistern rationalisiert.

Geschichte von Velo

Velo wurde konzipiert, um die Herausforderungen und Einschränkungen traditioneller grenzüberschreitender Finanztransaktionen zu bewältigen. Durch die Ermöglichung vertrauenswürdiger und sicherer digitaler Überweisungen beseitigt Velo Reibungsverluste und Hindernisse im aktuellen Wertübertragungsprozess und ermöglicht Unternehmen, Wanderarbeitern und Endverbrauchern bessere Dienstleistungen zu geringeren Kosten.

Um ein breites Spektrum an Finanzdienstleistungen bereitzustellen, setzt das Velo-Netzwerk intelligente Verträge auf der Stellar-Blockchain ein, einem der besten Netzwerke für Transaktionen mit digitalen Vermögenswerten. Dieser Ansatz erleichtert die Ausweitung der Blockchain-Einführung von Stellar und ermöglicht kettenübergreifende Lösungen über EvryNet.

Stellar Blockchain und Velo

Die Stellar-Blockchain wurde aufgrund ihrer Geschwindigkeit, Effizienz, Kosteneffizienz und Sicherheit für die Ausgabe von VELO-Tokens ausgewählt. Im Vergleich zu anderen großen Blockchains wie Bitcoin und Ethereum kann Stellar bis zu 1.000 Transaktionen pro Sekunde verarbeiten, wodurch es sich besonders für Finanzszenarien wie Überweisungen und Zahlungen eignet.

Zugrunde liegende Distributed-Ledger-Technologie

Das Velo-Protokoll ist die Finanzinfrastruktur, die digitale Gutschriften auf Basis der Distributed-Ledger-Technologie (DLT) vergibt. DLT erstellt ein dezentrales System für Vertrauen und Transaktionsvalidierung mittels Konsens, wobei sich mehrere Knoten auf eine vorgeschlagene Transaktion einigen und dann das von jedem Knoten geführte Hauptbuch aktualisieren. Transaktionen im Velo-Ökosystem werden durch die Implementierung des bewährten Stellar Consensus Protocol validiert.

Im Kern ist Velo ein offenes Protokoll, das es vertrauenswürdigen Partnern ermöglicht, digitale Gutschriften auf einem verteilten Hauptbuch zu erhalten, besichert durch VELO-Tokens, die die Gutschriften mit Fiat-Einlagen verknüpfen. Die Hauptkomponenten des Velo-Protokolls sind der Digital Credit Issuance-Mechanismus und das Digital Reserve System (DRS). Das DRS stellt sicher, dass digitale Gutschriften überall im Netzwerk abgewickelt werden und immer durch die richtige Menge an VELO-Token-Sicherheiten abgesichert sind.

Velo verwendet eine Reihe intelligenter Verträge, um Kredite zu vergeben, die mit Fiat-Einlagen verknüpft und durch VELO-Tokens auf EvryNet abgesichert sind. Der VELO-Token wird im Stellar-Blockchain-Netzwerk ausgegeben, das die Transaktionsabwicklung und -abwicklung übernimmt. Vertrauenswürdige Partner können sofort digitale Gutschriften erhalten, die Fiat-Einlagen entsprechen, indem sie VELO-Tokens über das Velo-Protokoll als Sicherheit hinterlegen.

Das Digital Reserve System (DRS) ist für die Aufrechterhaltung der Stabilität der durch VELO gedeckten digitalen Kredite von entscheidender Bedeutung, da es die Anzahl der als Sicherheit gehaltenen VELO-Tokens verwaltet. Ziel ist es, das Verhältnis zwischen Token-Wert und digitalem Kreditwert möglichst 1:1 zu halten.

Velos Fokus auf die Förderung eines hochwertigen Unternehmensnetzwerks und Ökosystems ist von zentraler Bedeutung für seine kommerzielle und technologische Entwicklung. Vertrauenswürdige Partner können die Funktionalität des anderen nahtlos nutzen und so die schnelle Einführung des Velo-Protokolls und der Distributed-Ledger-Technologie im Allgemeinen vorantreiben.

Die Rolle von Vstablecoins und VELO im Velo-Ökosystem

Vstablecoins Minting: Gewährleistung von Vertrauen und Zuversicht

Angesichts der jüngsten Ausfälle bekannter Stablecoins ändert Velo die Art und Weise, wie es Vstablecoins prägt und die Sicherheiten für den zugrunde liegenden Wert der Stablecoins verwaltet. Velo wird explizit neue Stablecoins prägen, nachdem es Vermögenswerte in Form anderer Stablecoins (wie USDT oder USDC) zum Tausch erhalten hat, die von einer Drittverwahrstelle gehalten werden. Dieser Prozess liefert einen Reservenachweis und stärkt das Vertrauen in den Wert der von Velo ausgegebenen Vstablecoins.

Rolle von Velo Treasury: Verwaltung von Wachstum und Stabilität

Das Velo-Finanzministerium verwaltet die Vstablecoin-Versorgung, einschließlich der Prägung von Vstablecoins und der Verwaltung von VELO als Sicherheit/Versicherung. Es kann auch Richtlinien erlassen, die das Ökosystem erweitern, beispielsweise eine angepasste Version der quantitativen Lockerung (QE), die von Zentralbanken verwendet wird. Im Rahmen der quantitativen Lockerung von Velo kann die Regierung mit Velo als Sicherheit in einem festgelegten Verhältnis zusätzliches USDV prägen und so eine gesunde Reserve sicherstellen.

Quelle: offizielles Whitepaper

Wie funktioniert Velo?

Velo Protocol ist ein umfassendes Finanzökosystem, das darauf abzielt, die Art und Weise, wie Unternehmen und Einzelpersonen Werte übertragen, indem es die Leistungsfähigkeit der Blockchain-Technologie nutzt, zu revolutionieren. Es bietet eine Reihe von Diensten und Funktionen, die nahtlose, sichere und effiziente Transaktionen ermöglichen.

Anwendungsfälle und Funktionen

Digitale Kreditvergabe und -verwaltung

Eines der Kernmerkmale des Velo-Protokolls ist sein digitaler Kreditvergabemechanismus. Vertrauenswürdige Partner können digitale Credits erhalten, indem sie VELO-Tokens als Sicherheit hinterlegen. Diese digitalen Gutschriften sind an reale Fiat-Einlagen gebunden und werden durch VELO-Token-Sicherheiten abgesichert, was eine sichere und vertrauenswürdige Abwicklung im gesamten Netzwerk gewährleistet. Das Digital Reserve System (DRS) verwaltet die Token-Versorgung und die Höhe der Sicherheiten, um die Stabilität digitaler Kredite aufrechtzuerhalten.

Dezentraler Krypto-Austausch (DEX)

Der Velo Decentralized Crypto Exchange (DEX) ist eine Schlüsselkomponente des Ökosystems. Es erleichtert den Handel mit VELO-Tokens, digitalen Gutschriften und anderen digitalen Vermögenswerten, um Liquidität und einen effizienten Werttransfer sicherzustellen. Die Börse verfügt über ein robustes Auftragsbuch, das es geprüften Teilnehmern ermöglicht, Liquidität bereitzustellen und zur Gesamtstabilität des Marktes beizutragen.

Dezentrale Kreditvergabe

Velo Protocol sieht eine dezentrale Kreditplattform vor, die Peer-to-Peer-Kredite zwischen Unternehmen ermöglicht. Durch die Nutzung digitaler Kredite als Tauschmittel können die Teilnehmer auf dynamische Kreditzinsen, transparente Preise und einen fairen Marktplatz für die Kreditaufnahme und -vergabe zugreifen.

Community Governance

Die Zukunft von Velo beinhaltet das Potenzial, bestimmte Treasury-Entscheidungen in ein DAO umzuwandeln, sodass Entscheidungen durch Abstimmung zwischen Token-Inhabern getroffen werden können. Dieser Übergang wird wahrscheinlich stattfinden, sobald es eine gesunde Verteilung der Velo-Token-Inhaber gibt, was eine dezentrale Stimmmacht gewährleistet.

Reputationssystem

Velo Protocol beabsichtigt, ein Reputationssystem einzurichten, das vertrauenswürdige Partner anhand ihrer bisherigen Nutzung der Plattform bewertet. Hohe Reputationswerte schalten zusätzliche Vorteile und Zugriff auf bestimmte Funktionen frei, während niedrige Werte zu Strafen und eingeschränktem Zugriff führen können.

Fiat-zu-Digital-Asset-Ein/Aus-Rampen

Um eine nahtlose Integration in das traditionelle Finanzsystem zu ermöglichen, zielt Velo Protocol darauf ab, ein globales Netzwerk digitaler Banken, regulierter Kryptowährungsmakler und Börsen aufzubauen. Diese Partner werden Ein- und Ausstiegsrampen für Fiat-zu-Digital-Assets bereitstellen, um sicherzustellen, dass der VELO-Token und die digitalen Guthaben problemlos in reale Währungen eingetauscht werden können.

Phasen der Velo-Protokollentwicklung

Die Entwicklung des Velo-Protokolls ist in vier verschiedene Phasen unterteilt, die sich jeweils auf die Implementierung und Verbesserung spezifischer Funktionen und Dienste innerhalb des Ökosystems konzentrieren.

Diese vier Phasen stellen einen umfassenden und schrittweisen Ansatz für die Entwicklung des Velo-Protokolls dar. Durch die Implementierung und Verbesserung verschiedener Komponenten im Laufe der Zeit möchte Velo ein robustes, nutzbares und sicheres Finanzökosystem schaffen, das auf der Blockchain-Technologie basiert.

Phase 1: Digitale Kreditvergabe und digitales Reservesystem

Quelle: offizielles Whitepaper

In Phase 1 legt das Velo-Protokoll den Grundstein für seine Kernkomponenten – den Digital Credit Issuance-Mechanismus und das Digital Reserve System (DRS). Während dieser Phase ist eine begrenzte Anzahl vertrauenswürdiger Partner im Überweisungs- und Geldtransferbereich tätig. Die VELO-Token sind an mehreren Börsen gelistet und sowohl der Digital Credit Issuance-Mechanismus als auch das DRS werden unter aktiver Nutzung getestet. Eine unabhängige Stiftung überwacht das Velo-Protokoll und beauftragt einen Dritten mit der zusätzlichen Aufsicht.

Phase 2: Dezentraler Krypto-Austausch und OTC

Quelle: offizielles Whitepaper

Phase 2 konzentriert sich auf die Entwicklung der dezentralen Kryptobörse (DEX) und des außerbörslichen Handelsdienstes (OTC). Diese Phase zielt darauf ab, die Liquidität von VELO-Tokens und digitalen Gutschriften zu verbessern, indem eine tiefe Liquidität zwischen Vermögenswerten ermöglicht wird. Die DEX- und OTC-Dienste ziehen zusätzliche Partner wie Liquiditätsanbieter und Market Maker zur Teilnahme an der Börse an und fördern so höhere Transaktionsvolumina, engere Spreads und eine breite Akzeptanz.

Phase 3: Dezentrale Kreditvergabe und Community Governance

Sobald das Velo-Ökosystem über eine breite Palette vertrauenswürdiger Partner mit aktiv engagierten Benutzern verfügt, werden in Phase 3 dezentrale Kreditlösungen für digitale Kreditnehmer eingeführt. Der erhöhte Fluss digitaler Kredite ermöglicht es Velo, intelligente Kreditfunktionen zu entwickeln und die Teilnehmer sicher und zuverlässig zu verbinden. Darüber hinaus wird in dieser Phase ein Mechanismus für die Community-Abstimmung über bestimmte Parameter des Velo-Protokolls eingeführt, wie z. B. neue Funktionen, Vermögenswerttypen und Kreditzinsen.

Phase 4: Reputationssystem und globale Fiat-Ein/Aus-Rampen

In Phase 4 implementiert Velo Protocol ein Reputationssystem, um vertrauenswürdige Partner anhand ihrer historischen Nutzung und der Einhaltung der Richtlinien der Plattform zu bewerten. Dieses System ermöglicht Partnern günstige Konditionen für die Vergabe digitaler Kredite und Kredite sowie den Zugriff auf bestimmte Funktionen. Darüber hinaus konzentriert sich Phase 4 auf den Aufbau eines globalen Netzwerks von Fiat-, digitalen Kredit- und VELO-Token-Ein/Aus-Rampen, um die reale Liquidität und Interoperabilität für alle vertrauenswürdigen Partner und Endbenutzer zu verbessern.

Die Zukunft von Web 3+ Finanzdienstleistungen

Im Februar 2023 aktualisierte Velo Labs sein Whitepaper mit neuen Produkten in seinem Web3-Ökosystem.

Quelle: offizielles Whitepaper

Steigern Sie die Geldgeschwindigkeit

Supercharge Money Velocity verschaffte Einzelpersonen und Unternehmen Zugang zu einem globalen Geldpool, um den Geldfluss durch die Bereitstellung optimierter Finanzdienstleistungen zu beschleunigen, die von ihrem Web 3+-Ökosystem unterstützt werden.

Quelle: offizielles Whitepaper

Brücke zwischen traditionellen und digitalen Finanzökosystemen

On/Off-Ramp-Service: Den Sprung von Fiat zu Krypto schaffen

Der On/Off-Ramp-Service ist eine Kernkomponente des Angebots von Velo und dient als Brücke zwischen traditionellen Fiat-Währungen und dem wachsenden digitalen Krypto-Ökosystem. Dieser Dienst ermöglicht einen reibungslosen Übergang zu den Velo-Plattformen, indem er den Prozess für die Konvertierung zwischen diesen beiden Domänen für Benutzer rationalisiert. Velo beabsichtigt, mit verschiedenen Partnern zusammenzuarbeiten, um mehr Kanäle für den On/O-Ramp-Dienst anzubieten und den Benutzern den Ein- und Ausstieg in das Ökosystem zu erleichtern. Darüber hinaus beabsichtigt Velo, in Zukunft digitale Zentralbankmünzen (CBDCs) zu integrieren und den On/Off-Ramp-Dienst als primären Mechanismus zu nutzen, um Finanzinstitute bei der Nutzung von Velo als Blockchain-basiertes Clearinghaus zu unterstützen.

FCX: Stärkung grenzüberschreitender Geschäftsaktivitäten

FCX ist ein wichtiger Bestandteil des Velo-Ökosystems und bietet Unternehmen eine optimierte Methode für grenzüberschreitende Transaktionen. FCX bietet Unternehmen eine reibungslose, sichere und effiziente Möglichkeit, internationale Geschäfte abzuwickeln, indem es die Leistungsfähigkeit der Blockchain nutzt. Darüber hinaus unterstützt es Velos Vision einer Web 3+-Welt, indem es eine vertrauenslose und grenzenlose Geschäftsumgebung ermöglicht.

Velo Finance: Der Hub für dezentrale Finanzanwendungen

Velo Finance ist ein integraler Bestandteil des Wachstums des Web3+-Ökosystems von Velo. Als Sammlung gängiger dezentraler Anwendungen bietet Velo Finance kryptozentrierte Funktionen, die es sowohl Privatanlegern als auch institutionellen Anlegern ermöglichen, problemlos an DeFi teilzunehmen. Über Velo Finance können Benutzer den Nutzen von VELO- und USDV-Tokens nutzen, einschließlich der Möglichkeit, eine Vielzahl beliebter Kryptowährungen zu tauschen, an Liquiditätspools teilzunehmen und Ertragslandwirtschaft zu betreiben. Velo Finance zielt darauf ab, die Benutzererfahrung für Händler und Liquiditätsanbieter zu vereinfachen, indem es eine unendliche Anzahl von Optionen für den Handel, die Bereitstellung von Liquidität, den Einsatz und das Verdienen von Belohnungen bereitstellt.

Förderung der Liquidität und Interoperabilität über Blockchains hinweg

Warp: Ein Tor zu verschiedenen Blockchains

In der Kryptowährungsbranche ist die Fähigkeit, über verschiedene Blockchains hinweg auf Liquidität zuzugreifen, von entscheidender Bedeutung. Die Entwicklerumgebung und die Produkt- und Dienstleistungspalette jeder Kette ist unterschiedlich. Warp ist Velos Lösung, um den Zugang zu diesen Token und einem hochliquiden Netzwerk zu erleichtern und es Händlern so zu ermöglichen, ihre Bestände zu diversifizieren. Velo erkennt an, dass Multi-Chain-Unterstützung in der sich entwickelnden Kryptoindustrie eine Notwendigkeit ist, und engagiert sich für die Bereitstellung dieses wesentlichen Dienstes, insbesondere angesichts der Tatsache, dass sich der primäre Token im Stellar-Netzwerk befindet, einer Kette, die im DeFi-Ökosystem ungewöhnlich unterstützt wird. Wenn neue Ketten oder Münzen/Token auftauchen, wird sich Warp weiter anpassen.

Nova: Die Grundlage der Kernplattformen von Velo

Velo betreibt Nova, eine EVM-kompatible Blockchain, um seine Kernplattformen zu stärken. Die Gasgebühr dieses Mainnets wird in NOVA-Tokens bezahlt, die keinen Geldwert haben und an keiner Börse gehandelt werden. Um das Horten von NOVA zu verhindern, können Benutzer über einen bereitgestellten Faucet NOVA-Tokens für ihre Wallet anfordern, wenn ihr NOVA-Guthaben unter einen bestimmten Schwellenwert fällt. Die Nova-Kette wird den Onboarding-Prozess für Benutzer rationalisieren, die auf Universe handeln möchten, und Orbit-Zahlungen über ein System mit niedrigen Transaktionsgebühren und einer kurzen Bestätigungszeit unterstützen.

Orbit: Zahlungslösungen neu erfinden

Orbit ist eine geplante Erweiterung des Velo-Ökosystems mit dem Ziel, Zahlungen zu vereinfachen. Es ist als mobile Zahlungsanwendung konzipiert, die sich nahtlos in das beliebte QR-Code-Zahlungssystem integrieren lässt, das in südostasiatischen Ländern häufig verwendet wird. Dieser strategische Ansatz zielt darauf ab, die Reibung sowohl für einzelne Benutzer als auch für Händler zu verringern, da diese bereits mit QR-Code-Zahlungen vertraut sind. Mit Orbit können Verbraucher ihre digitalen Vermögenswerte problemlos von ihren Handelsaktivitäten übertragen, um Zahlungen zu tätigen, und das alles innerhalb derselben Wallet-Anwendung. Abhängig von den Akzeptanzrichtlinien des Händlers können sie sich dafür entscheiden, mit Vstablecoins oder anderen Kryptowährungen zu bezahlen. Für Händler bietet Orbit einen zusätzlichen Zahlungskanal, der das Einkaufserlebnis für ihre Kunden verbessern könnte.

Die angesammelten Vstablecoins oder Kryptowährungen können dann über die On/Off-Ramp-Dienste von Velo in Fiat-Währung umgewandelt werden. Alle Zahlungen werden über Nova abgewickelt, was minimale Kosten für die Benutzer gewährleistet.

Quantum: Eine neue Ära der Geldpolitik

Quantum führt einen Mechanismus ein, der von der geldpolitischen Steuerung der Zentralbanken inspiriert ist. Das quantitative Lockerungsprogramm von Velo Treasury nutzt VELO, um Stablecoins aus einem Kreditpool zu leihen. Dieser Prozess stellt das Liquiditätswachstum sicher, ohne den VELO-Preis direkt zu beeinflussen. Die erhöhte Liquidität stimuliert direkt die Ökosystemaktivität und fördert das Wachstum.

Universe: Eine Handelsplattform für Einzelpersonen

Universe ist ein integraler Bestandteil der Web3+-Initiativen von Velo und erweitert seine Reichweite auf einzelne Händler über institutionelle Nutzer wie MTOs, Banken und Börsen hinaus. Universe kombiniert die Schlüsselfunktionalität und Leistung einer zentralisierten Börse mit der Sicherheit und Unabhängigkeit einer dezentralen, selbstverwalteten Wallet. Universe ermöglicht Benutzern die vollständige Kontrolle über ihre Gelder und eliminiert Probleme im Zusammenhang mit zentralisierten Börsen wie plötzliche Handelsunterbrechungen, Ein- oder Auszahlungen. Es ermöglicht auch einen reibungslosen Geldtransfer zwischen Wallets und gibt Benutzern die Flexibilität, Gelder je nach Bedarf für den Handel zu sperren oder freizugeben.

Zunächst wird Universe mit dem unbefristeten Kontrakthandel mit Leverage-Fähigkeiten starten. Das Unternehmen plant, sein Handelsangebot in der nächsten Phase um den Spothandel für Kryptowährungen und andere Vermögenswerte wie Rohstoffe, Währungen, Aktien und Indizes zu erweitern. Dadurch wird das Handelserlebnis für Benutzer weiter verbessert, indem die Palette der handelbaren Vermögenswerte erweitert wird.

Ist Velo eine gute Investition?

Quelle: offizielles Whitepaper

Velo steigert die Geschwindigkeit des Geldes, indem es traditionelle Finanzinfrastruktur und Web3+-Technologie kombiniert, um Barrieren zu überwinden. Es entwickelt kontinuierlich neue Web3+-Produkte und macht Finanzdienstleistungen wirklich vertrauenswürdig, formlos, grenzenlos und grenzenlos. Durch die Erweiterung des Velo-Ökosystems und des Nutzens von VELO stimuliert Velo die natürliche Nachfrage und stellt sicher, dass die Inhaber vom Wachstum des Ökosystems und der Produkteinführung profitieren können.

Investitionen in Kryptowährungen bergen inhärente Risiken und es ist wichtig, verschiedene Faktoren zu analysieren, bevor man Anlageentscheidungen trifft. Basierend auf den Informationen in Quelle 6 können wir die wichtigsten Punkte zusammenfassen, die bei der Bewertung von VELO als potenzielle Investition zu berücksichtigen sind.

Wie kann man Velo besitzen?

Ein zentraler Kryptowährungsaustausch ist ein Ansatz zum Erwerb von VELO. Der erste Schritt besteht darin, ein Gate.io- Konto zu erstellen und den KYC-Prozess abzuschließen. Sobald Sie Geld auf Ihr Konto eingezahlt haben, befolgen Sie die Anweisungen zum Kauf von VELO am Spot- oder Terminmarkt.

Werden Sie aktiv auf Velo

المؤلف: Piero
المترجم: Cedar
المراجع (المراجعين): Edward、Hugo\Ashley He
* لا يُقصد من المعلومات أن تكون أو أن تشكل نصيحة مالية أو أي توصية أخرى من أي نوع تقدمها منصة Gate.io أو تصادق عليها .
* لا يجوز إعادة إنتاج هذه المقالة أو نقلها أو نسخها دون الرجوع إلى منصة Gate.io. المخالفة هي انتهاك لقانون حقوق الطبع والنشر وقد تخضع لإجراءات قانونية.
ابدأ التداول الآن
اشترك وتداول لتحصل على جوائز ذهبية بقيمة
100 دولار أمريكي
و
5500 دولارًا أمريكيًا
لتجربة الإدارة المالية الذهبية!
إنشاء حساب الآن