Was ist Stratis? Alles, was Sie über STRAX wissen müssen

FortgeschritteneAug 24, 2023
Stratis (STRAX) ist eine dezentrale Blockchain-Plattform für Entwickler. Es basiert auf Bitcoin und bietet Skalierbarkeit, Sidechains und C#-Kompatibilität.
Was ist Stratis? Alles, was Sie über STRAX wissen müssen

Was ist Stratis?

Stratis (STRAX) ist eine dezentrale Blockchain-Plattform, die es Entwicklern ermöglicht, Blockchain-Lösungen mit bekannten Programmiersprachen wie C# und .NET zu erstellen. Es bietet eine energieeffiziente und skalierbare Architektur auf Basis von Bitcoin und nutzt Sidechains für erweiterte Funktionalität. Stratis stellt Entwicklern Tools, SDKs und Ressourcen zur Verfügung, während STRAX-Token-Inhaber vom Staking und der Masternode-Bereitstellung profitieren können. Die Plattform umfasst außerdem die Stratis Academy für Blockchain-Ausbildung und einen dezentralen Beschleuniger für die Finanzierung von Projekten. STRAX dient als native Kryptowährung der Plattform und erleichtert die Wertübertragung und intelligente Vertragsausführung. Stratis zielt darauf ab, die Blockchain-Einführung zu optimieren und die bevorzugte Blockchain-Lösung für Microsoft-Entwickler zu werden, die das .NET Core-Framework nutzen.

Geschichte von Stratis (STRAX)

Stratis wurde 2016 von Chris Trew gegründet und hatte sich zum Ziel gesetzt, die Komplexität der Blockchain-Einführung durch die Bereitstellung einer benutzerfreundlichen Entwicklungsplattform zu bewältigen. Das Projekt erregte Aufmerksamkeit durch seinen Fokus auf Microsoft-Technologien und zielte darauf ab, die bevorzugte Blockchain-Lösung für .NET-Entwickler zu werden. Stratis führte im Juni 2016 ein Initial Coin Offering (ICO) durch und sammelte dabei Bitcoin (BTC) im Wert von etwa 600.000 US-Dollar.

Im August 2016 veröffentlichte Stratis seine erste Alpha-Version und stellte der Öffentlichkeit seine Fähigkeiten vor. Im Laufe des Jahres 2017 hat das Team die Plattform weiter verfeinert und verbessert und im Januar 2017 die Beta-Version veröffentlicht. Dies war ein bedeutender Meilenstein, der den Entwicklungsfortschritt demonstrierte und die Aufmerksamkeit von Entwicklern und Unternehmen auf sich zog, die daran interessiert waren, auf der Stratis-Blockchain aufzubauen.

Im Juni 2017 veröffentlichte Stratis die Vollversion seiner Plattform, die Funktionen wie Smart Contracts und Sidechains bietet und damit seine Attraktivität als umfassende Blockchain-Entwicklungslösung stärkt. Das Team konzentrierte sich weiterhin auf die Erweiterung des Ökosystems und die Förderung von Partnerschaften mit Branchenakteuren, darunter Microsoft, um die Akzeptanz und Integration in die bestehende Geschäftsinfrastruktur zu fördern.

Seitdem ist Stratis der kontinuierlichen Entwicklung und Innovation verpflichtet. Es wurden verschiedene Upgrades eingeführt, darunter die Entwicklung von Cirrus Core, einer Sidechain-Implementierung, und die Einführung seines nativen STRAX-Tokens im August 2020. Diese Fortschritte haben die Position von Stratis als führende Blockchain-Plattform weiter gefestigt und dienen Entwicklern, Unternehmen und Unternehmen, die die Vorteile der Blockchain-Technologie nutzen möchten.

Im Laufe seiner Geschichte hat sich Stratis von einem ehrgeizigen Projekt zur Vereinfachung der Blockchain-Entwicklung zu einer ausgereiften Plattform entwickelt, die eine sichere, skalierbare und benutzerfreundliche Umgebung für die Entwicklung Blockchain-basierter Lösungen bietet. Das Engagement des Teams für die Verbesserung der Plattform und seine strategischen Partnerschaften haben zu ihrem Wachstum und ihrer Anerkennung in der Blockchain-Branche beigetragen.

Wie funktioniert Stratis?

Stratis ist eine dezentrale Blockchain-Plattform, die auf einem Proof-of-Stake-Konsensalgorithmus basiert. Es nutzt Sidechains, um die Skalierbarkeit und den Datenschutz zu verbessern und gleichzeitig Interoperabilität zu ermöglichen. Entwickler können in C# geschriebene Smart Contracts nutzen, um dezentrale Anwendungen (DApps) zu erstellen. Stratis bietet benutzerfreundliche Tools, Software Development Kits (SDKs) und APIs, um den Entwicklungsprozess zu vereinfachen. Die native Kryptowährung der Plattform, STRAX, dient als Mittel zur Wertübertragung und ermöglicht es den Teilnehmern, ihre Token für die Teilnahme am Netzwerk und Belohnungen einzusetzen. Insgesamt bietet Stratis eine sichere und flexible Umgebung für die Entwicklung und Einführung von Blockchain.

Intelligente Verträge

Die Smart Contracts von Stratis bieten ein leistungsstarkes und flexibles Framework für die Ausführung programmierbarer Vereinbarungen auf der Blockchain. Stratis wurde in C#, einer weit verbreiteten Programmiersprache, entwickelt und ermöglicht es Entwicklern, ihre vorhandenen Fähigkeiten und Tools für die Entwicklung intelligenter Verträge zu nutzen. Intelligente Verträge auf der Stratis-Plattform sorgen für Transparenz, Unveränderlichkeit und automatisierte Ausführung, wodurch die Notwendigkeit von Vermittlern entfällt und die Effizienz in verschiedenen Geschäftsprozessen gesteigert wird.

Mit den Smart Contracts von Stratis können Entwickler benutzerdefinierte Geschäftslogik und Regeln definieren, die automatisch ausgeführt werden, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Dies ermöglicht die Erstellung dezentraler Anwendungen (DApps) mit selbstausführenden Vereinbarungen, wodurch das Vertrauen in Dritte überflüssig wird. Stratis Smart Contracts profitieren von der zugrunde liegenden Sicherheit und Dezentralisierung der Stratis-Blockchain und gewährleisten so die Integrität und Zuverlässigkeit der Vertragsausführung. Durch die Verwendung von C# können Entwickler die umfangreichen Funktionen, umfangreichen Bibliotheken und das ausgereifte Entwicklungsökosystem der Sprache nutzen und so das Schreiben, Testen und Bereitstellen komplexer Smart Contracts auf der Stratis-Plattform vereinfachen.

Konsensalgorithmus

Stratis arbeitet mit einem Proof-of-Stake (PoS)-Konsensalgorithmus, der sich von herkömmlichen Proof-of-Work (PoW)-Algorithmen unterscheidet. Bei PoS wird die Fähigkeit, Transaktionen zu validieren und neue Blöcke zu erstellen, durch die Anzahl der Token bestimmt, die von den Netzwerkteilnehmern gehalten und eingesetzt werden. Dies bedeutet, dass Teilnehmer mit einem höheren Anteil am Netzwerk eine größere Chance haben, als Blockvalidatoren ausgewählt zu werden und Belohnungen zu erhalten.

Der von Stratis verwendete PoS-Konsensalgorithmus bietet mehrere Vorteile. Erstens reduziert es den Energieverbrauch im Vergleich zu PoW-Algorithmen erheblich, da keine ressourcenintensiven Mining-Berechnungen erforderlich sind. Dies macht Stratis zu einer umweltfreundlicheren Blockchain-Plattform. Zweitens fördert PoS die Netzwerksicherheit, indem es böswilliges Verhalten abschreckt. Teilnehmer, die versuchen, die Blockchain zu manipulieren oder betrügerische Transaktionen zu validieren, riskieren den Verlust ihrer eingesetzten Token, was eine starke Abschreckung darstellt. Schließlich ermöglicht PoS einen höheren Transaktionsdurchsatz und schnellere Blockbestätigungszeiten, was zu einer verbesserten Skalierbarkeit und Reaktionsfähigkeit für dezentrale Anwendungen führt, die auf der Stratis-Plattform basieren.

Mithilfe eines PoS-Konsensalgorithmus stellt Stratis eine energieeffiziente, sichere und skalierbare Blockchain-Infrastruktur bereit. Dieser Konsensmechanismus steht im Einklang mit dem Ziel der Plattform, eine nachhaltige und zugängliche Blockchain-Lösung für Entwickler und Unternehmen zu sein, und bietet einen alternativen Konsensansatz, der die Einschränkungen traditioneller PoW-Algorithmen beseitigt.

Blockchain-Infrastruktur

Die Blockchain-Infrastruktur von Stratis bildet die Grundlage der Plattform und bietet eine sichere und dezentrale Umgebung für die Transaktionsvalidierung und Datenspeicherung. Die Architektur von Stratis basiert auf Bitcoin, der bislang sichersten und am weitesten verbreiteten Blockchain-Technologie. Dies gewährleistet ein robustes und bewährtes Framework für die Stratis-Blockchain. Durch die Nutzung der Bitcoin-Infrastruktur erbt Stratis deren Sicherheitsmerkmale, einschließlich der Unveränderlichkeit des Transaktionsverlaufs und der Widerstandsfähigkeit gegen Manipulationen.

Stratis integriert auch eigene Innovationen, um die Blockchain-Infrastruktur zu verbessern. Ein bemerkenswerter Aspekt ist die Verwendung von Sidechains, bei denen es sich um unabhängige Blockchains handelt, die mit der Hauptblockchain von Stratis verbunden sind. Sidechains ermöglichen Skalierbarkeit, indem sie bestimmte Transaktionen und Berechnungen auf separate Ketten auslagern und gleichzeitig die Interoperabilität mit der Hauptblockchain aufrechterhalten. Diese Architektur ermöglicht einen höheren Transaktionsdurchsatz und verbesserten Datenschutz, da sensible Daten von der Hauptkette ferngehalten werden können.

Token-Ökonomie

Stratis (STRAX) ist ein Blockchain-Infrastruktur- und Serviceanbieter der Enterprise-Klasse, der es jedem ermöglicht, private Sidechains zu erstellen und Blockchain-Identifikationsdienste zu nutzen. Der native Token des Netzwerks, STRAX, dient als Haupt-Utility-Token. Dieses digitale Asset, das ursprünglich als STRAT eingeführt wurde, bevor es 2020 seinen Namen änderte, kann weltweit und ohne Genehmigung Werte senden. Es dient auch als Belohnungs-Token und kann eingesetzt werden, um passive Erträge im Netzwerk zu sichern.

Das Gesamtangebot an STRAX-Token ist begrenzt, was einen Knappheitsfaktor darstellt, der im Laufe der Zeit zum Wert des Tokens beitragen kann. Das zirkulierende Angebot an STRAX-Tokens und die Marktkapitalisierung des Tokens sind nicht ohne weiteres verfügbar, was es schwierig macht, seine aktuelle Marktdurchdringung einzuschätzen.

Stratis nutzt einen Tindermint Proof of Stake (PoS)-Konsensmechanismus. PoS-Systeme machen den Einsatz von Minern überflüssig und ersetzen sie durch durchschnittliche Benutzer. Es sind keine speziellen Tools erforderlich, um Ihre Token einzusetzen und Renditen zu sichern. Für die meisten Menschen ist das Setzen von Einsätzen eine bessere Option als der Handel, da es kein Geheimnis hinsichtlich der Auszahlung Ihrer Belohnung gibt. Mit dem Einsatzrechner können Sie genau sehen, wie hoch Ihre Rendite sein wird, wenn Ihr Einsatzzeitraum endet. Sie können Ihre Rendite verbessern, indem Sie die Anzahl der eingesetzten Token erhöhen.

Stratis plant die Einführung des britischen Pfund-Stablecoins Stratis GBP. Stablecoins ziehen ihren Wert aus Vermögenswerten Dritter, wodurch sie Marktvolatilität vermeiden können. Diese Ergänzung des Stratis-Ökosystems bietet Benutzern mehr Optionen für Transaktionen und Investitionen innerhalb des Netzwerks.

Stratis wurde 2016 von Stratis Blockchain Technologies unter der Leitung von Chris Trew ins Leben gerufen. Das in London ansässige Unternehmen hat STRAX im Jahr 2020 offiziell gegründet, um erweiterte DeFi-Funktionen zu unterstützen. Heute ist Stratis ein beliebtes Projekt auf dem Markt, wobei STRAX an mehreren Börsen verfügbar ist, darunter KuCoin, Binance und WazirX.

Sicherheit und Privatsphäre

Stratis legt Wert auf Sicherheit und Datenschutz innerhalb seiner Blockchain-Plattform. Die Architektur von Stratis basiert auf Bitcoin, einer Blockchain, die für ihre robusten Sicherheitsfunktionen bekannt ist. Durch die Übernahme der zugrunde liegenden Sicherheitsmechanismen von Bitcoin profitiert Stratis von der Unveränderlichkeit von Transaktionen, dem Schutz vor Doppelausgaben und der Manipulationssicherheit. Dadurch wird sichergestellt, dass die auf der Stratis-Blockchain gespeicherten Daten sicher und vertrauenswürdig bleiben und eine solide Grundlage für verschiedene Anwendungen und Anwendungsfälle geschaffen werden.

Um die Privatsphäre zu verbessern, integriert Stratis innovative Funktionen wie Sidechains. Sidechains ermöglichen die Aufteilung spezifischer Transaktionen und Daten auf separate Ketten, was zum Schutz der Privatsphäre beiträgt, indem vertrauliche Informationen von der Hauptblockchain ferngehalten werden. Dieser Ansatz ermöglicht die selektive Offenlegung von Informationen und stellt sicher, dass nur die notwendigen Details weitergegeben werden, während gleichzeitig die Privatsphäre der Benutzer und ihrer Transaktionen gewahrt bleibt.

Stratis unterstützt auch Smart Contracts, die so programmiert werden können, dass sie datenschutzbezogene Funktionen wie sichere Datenspeicherung und kontrollierten Zugriff auf sensible Informationen übernehmen und so die Datenschutzmaßnahmen innerhalb der Plattform weiter stärken.

Branchenspezifische Lösungen

Stratis hat branchenspezifische Lösungen entwickelt, die auf die besonderen Anforderungen und Herausforderungen verschiedener Branchen zugeschnitten sind. Durch die Durchführung eingehender Recherchen und die Nutzung des Fachwissens der integrierten Berater hat Stratis ein tiefes Verständnis für verschiedene Branchen und ihre spezifischen Bedürfnisse erlangt. Dieses Wissen hat die Entwicklung von Blockchain-Lösungen ermöglicht, die Branchen wie Finanzen, Lieferkette, Gesundheitswesen und mehr bedienen. Diese branchenspezifischen Lösungen sind darauf ausgelegt, Prozesse zu rationalisieren, die Transparenz zu erhöhen und die Effizienz in ihren jeweiligen Bereichen zu verbessern.

Im Finanzsektor bietet Stratis beispielsweise Lösungen wie die Stratis Identity Platform an, die sich auf Identitätsmanagement und Authentifizierung konzentriert, um die Sicherheit zu erhöhen und Betrug zu bekämpfen. In der Supply-Chain-Branche bietet Stratis Lösungen für Rückverfolgbarkeit und Herkunft und ermöglicht so eine transparente und überprüfbare Verfolgung von Waren entlang der gesamten Lieferkette. Gesundheitslösungen von Stratis zielen darauf ab, die Dateninteroperabilität und -sicherheit zu verbessern, den sicheren Austausch von Patientenakten zu erleichtern und die Zusammenarbeit zwischen Gesundheitsdienstleistern zu verbessern.

Durch die Bereitstellung branchenspezifischer Lösungen ist Stratis bestrebt, reale Herausforderungen anzugehen und praktische Blockchain-Lösungen bereitzustellen, die Innovation und Transformation in verschiedenen Sektoren vorantreiben können. Diese Lösungen nutzen die einzigartigen Vorteile der Blockchain-Technologie, wie Unveränderlichkeit, Transparenz und erhöhte Sicherheit, um einen greifbaren Mehrwert zu liefern und die spezifischen Bedürfnisse von Branchen zu erfüllen, die das Potenzial der Blockchain-Technologie nutzen möchten.

Die Hauptfunktionen von Stratis: Entwicklungssprachen, Entwicklertools, Akademie und mehr

Stratis bietet eine Reihe von Funktionen, die es zu einer umfassenden Blockchain-Plattform machen. Zu diesen Funktionen gehören Smart-Contract-Funktionalität, ein Proof-of-Stake-Konsensalgorithmus, Interoperabilität mit anderen Plattformen, Sidechains für Skalierbarkeit, ein dezentraler Beschleuniger für die Projektfinanzierung und eine spezielle Akademie für Blockchain-Ausbildung. Darüber hinaus bietet Stratis eine sichere und energieeffiziente Blockchain-Infrastruktur, branchenspezifische Lösungen und einen nativen Token (STRAX), der Transaktionen vorantreibt und Anreize für die Netzwerkteilnahme schafft. Zusammengenommen ermöglichen diese Funktionen Entwicklern und Unternehmen, Blockchain-Lösungen auf der Stratis-Plattform sicher und effizient zu erstellen, bereitzustellen und davon zu profitieren.

Entwicklungssprachen

Stratis bietet eine Entwicklungsumgebung, die Entwicklern vertraut und zugänglich ist, insbesondere solchen mit Erfahrung in Microsoft-Technologien. Einer der bemerkenswerten Aspekte der Stratis-Entwicklung ist die Verwendung von C# als primäre Programmiersprache. C# ist eine weit verbreitete und leistungsstarke Sprache im Microsoft-Ökosystem, und Stratis nutzt seine Fähigkeiten, um Entwicklern die einfache Entwicklung von Blockchain-Lösungen zu ermöglichen. Mithilfe von C# können Entwickler ihr Wissen und ihre Fähigkeiten nutzen, um intelligente Verträge zu erstellen, Geschäftslogik zu implementieren und mit der Stratis-Blockchain zu interagieren.

Neben C# unterstützt Stratis auch andere beliebte Entwicklungssprachen wie .NET Core und JavaScript. Diese Mehrsprachenunterstützung erweitert die Zugänglichkeit der Plattform und ermöglicht Entwicklern mit unterschiedlichem Hintergrund die Teilnahme an der Blockchain-Entwicklung mithilfe ihrer bevorzugten Programmiersprachen. Durch die Bereitstellung einer Reihe von Entwicklungssprachen fördert Stratis die Inklusivität und stellt sicher, dass Entwickler die Sprache wählen können, mit der sie am besten vertraut sind, sodass eine breitere Entwicklergemeinschaft mit dem Stratis-Ökosystem interagieren und dazu beitragen kann.

Entwicklerwerkzeuge

Stratis bietet einen umfassenden Satz an Entwicklertools und -ressourcen, um Entwickler bei der Entwicklung von Blockchain-Lösungen zu unterstützen. Eines der wichtigsten von Stratis angebotenen Tools ist der Stratis Full Node, der als Rückgrat des Stratis-Blockchain-Netzwerks dient. Der Full Node ermöglicht Entwicklern die direkte Interaktion mit der Blockchain, den Zugriff auf Transaktionsdaten und die Bereitstellung intelligenter Verträge. Es bietet Entwicklern eine solide Grundlage zum sicheren Erstellen und Testen ihrer Anwendungen.

Stratis bietet außerdem eine Reihe von Software Development Kits (SDKs) und APIs an, die eine nahtlose Integration der Blockchain-Funktionalität in Anwendungen ermöglichen. Diese SDKs und APIs bieten Entwicklern die notwendigen Tools und Dokumentationen für die Interaktion mit der Stratis-Blockchain, einschließlich Funktionen wie Transaktionsabwicklung, Smart Contract-Bereitstellung und Zugriff auf Blockchain-Daten. Die Verfügbarkeit dieser Entwicklertools vereinfacht den Entwicklungsprozess und beschleunigt die Erstellung von Blockchain-basierten Lösungen auf der Stratis-Plattform.

Stratis-Akademie

Stratis bietet umfassende Dokumentation, Codebeispiele und Tutorials über die Stratis Academy, eine Bildungsressource zum Thema Blockchain-Wissensaustausch. Die Akademie stattet Entwickler mit den notwendigen Erkenntnissen und Anleitungen aus, um Blockchain-Konzepte zu verstehen, sich über Stratis-spezifische Funktionalitäten zu informieren und ihre Blockchain-Entwicklungsreise zu beginnen. Durch das Angebot einer Kombination aus Entwicklertools, SDKs, APIs und Bildungsressourcen stellt Stratis Entwicklern die notwendigen Ressourcen zur Verfügung, um die Stratis-Blockchain-Plattform aufzubauen, bereitzustellen und Innovationen zu entwickeln.

Dezentraler Beschleuniger

Der Stratis Decentralized Accelerator (SDA) ist eine einzigartige Initiative zur Finanzierung und Unterstützung von Blockchain-basierten Projekten. Mit über 10 Millionen US-Dollar ist die SDA ein dezentraler Finanzierungsmechanismus für innovative Projekte, die auf der Stratis-Plattform basieren. Die SDA arbeitet durch On-Chain-Governance und gewährleistet Transparenz und Beteiligung der Gemeinschaft am Entscheidungsprozess.

Über die SDA können Blockchain-Projekte auf Finanzmittel zugreifen, um ihre Entwicklung voranzutreiben und ihre Ideen in die Tat umzusetzen. Die von der SDA bereitgestellten Mittel katalysieren das Projektwachstum und ermöglichen es den Teams, sich auf die Entwicklung ihrer Anwendungen und Lösungen zu konzentrieren, ohne den Einschränkungen herkömmlicher Mittelbeschaffungsmethoden unterliegen zu müssen. Dieser dezentrale Ansatz stellt sicher, dass vielversprechende Projekte die notwendigen Ressourcen und Unterstützung erhalten, um erfolgreich zu sein, und fördert so ein lebendiges Innovationsökosystem innerhalb der Stratis-Community.

Die SDA hat bereits mehrere erfolgreiche Projekte unterstützt und ihre Wirksamkeit als Finanzierungsplattform für Blockchain-Unternehmen unter Beweis gestellt. Durch die Bereitstellung finanzieller Ressourcen und einer dezentralen Governance-Struktur spielt der Stratis Decentralized Accelerator eine wichtige Rolle bei der Förderung und Förderung der Entwicklung von Blockchain-basierten Projekten und trägt zum Gesamtwachstum und Erfolg des Stratis-Ökosystems bei.

Kettenübergreifende Interoperabilität

Stratis legt Wert auf kettenübergreifende Interoperabilität und ermöglicht eine nahtlose Kommunikation und Interaktion zwischen der Stratis-Blockchain und anderen Blockchain-Plattformen. Interoperabilität wird durch Sidechains erreicht, die als unabhängige Blockchains fungieren, die mit der Hauptblockchain von Stratis verbunden sind. Diese Sidechains erleichtern die Übertragung von Vermögenswerten, Daten und Werten zwischen verschiedenen Blockchain-Netzwerken und ermöglichen so eine kettenübergreifende Interoperabilität.

Durch die Nutzung von Sidechains können Entwickler dezentrale Anwendungen (dApps) erstellen, die mit mehreren Blockchain-Plattformen interagieren und so die Möglichkeiten zur Erstellung innovativer und vernetzter Lösungen erweitern. Diese Interoperabilität eröffnet Möglichkeiten für die Zusammenarbeit, Integration und Nutzung von Funktionen und Assets aus verschiedenen Blockchain-Ökosystemen. Es ermöglicht die Integration von Stratis in bestehende Blockchain-Netzwerke und -Protokolle und erhöht so die Flexibilität und den Nutzen der Plattform.

Die kettenübergreifende Interoperabilität von Stratis fördert nicht nur die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Blockchain-Plattformen, sondern ermöglicht es Benutzern und Entwicklern auch, die Stärken und Vorteile verschiedener Ökosysteme zu nutzen. Es ebnet den Weg für verbesserte Skalierbarkeit, verbesserte Funktionalität und erhöhte Akzeptanz, indem es eine Brücke zwischen verschiedenen Blockchain-Netzwerken schlägt. Durch die Erleichterung einer nahtlosen Kommunikation und Interaktion über Ketten hinweg ermöglicht Stratis Entwicklern die Erstellung robuster und vielseitiger Anwendungen, die die Stärken mehrerer Blockchain-Plattformen nutzen.

Seitenketten

Stratis-Sidechains sind eine Schlüsselkomponente der Stratis-Blockchain-Plattform und bieten verbesserte Skalierbarkeit und Flexibilität. Sidechains sind unabhängige Blockchains, die mit der Haupt-Stratis-Blockchain verknüpft sind und die Ausführung spezifischer Funktionen und Anwendungen getrennt von der Hauptkette ermöglichen. Diese Architektur ermöglicht Entwicklern die Erstellung und Bereitstellung benutzerdefinierter Sidechains, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, und bietet so eine skalierbare Lösung für verschiedene Anwendungsfälle.

Sidechains bieten mehrere Vorteile, darunter eine verbesserte Leistung und einen besseren Durchsatz durch die Auslagerung bestimmter Transaktionen und Berechnungen aus der Hauptblockchain. Sie bieten eine dedizierte Umgebung für die Ausführung intelligenter Verträge und die Bereitstellung von Anwendungen, reduzieren die Überlastung der Hauptkette und verbessern die Gesamteffizienz des Netzwerks. Sidechains ermöglichen Entwicklern auch das Experimentieren mit neuen Funktionen, Protokollen und Konsensmechanismen und fördern so Innovationen innerhalb des Stratis-Ökosystems.

Sidechains ermöglichen auch die Interoperabilität zwischen verschiedenen Blockchain-Netzwerken. Durch die Nutzung von Sidechains können Entwickler den Transfer von Assets, Daten und Werten zwischen verschiedenen Blockchain-Plattformen erleichtern und so die kettenübergreifende Interoperabilität fördern. Dies eröffnet Möglichkeiten für die Zusammenarbeit, Integration und Nutzung von Funktionen aus verschiedenen Blockchain-Ökosystemen und erweitert die Fähigkeiten und die Reichweite von Anwendungen, die auf der Stratis-Plattform basieren. Mit der Flexibilität und Skalierbarkeit von Sidechains bietet Stratis eine vielseitige und anpassungsfähige Blockchain-Infrastruktur, die eine breite Palette dezentraler Anwendungen und branchenspezifischer Lösungen unterstützen kann.

Sicherheitsmodell und Kommunikation mit der Hauptkette

Eine Two-Way Federated Peg-Lösung erleichtert die Kommunikation zwischen der Hauptkette und den Seitenketten in Stratis. Diese Lösung ermöglicht die Weitergabe von STRAX an und von einer Sidechain, und eine Föderation kontrolliert das Gateway, durch das sie geleitet werden. Die Föderation besteht aus 3 oder mehr Mitgliedern, die die Kontrolle über die Sidechain haben. Dieser Mechanismus stellt sicher, dass die Sidechains sicher bleiben und mit der Haupt-Stratis-Blockchain harmonieren.

Das Sicherheitsmodell für Stratis-Sidechains basiert auf einem Proof of Authority (PoA)-Konsensalgorithmus, der auch von einer Föderation abhängig ist. Die Verwendung von PoA stellt einen großen Fortschritt gegenüber der Alpha-Veröffentlichung der Stratis-Sidechains dar, die einen Proof of Work (PoW)-Algorithmus verwendete. PoA-Algorithmen eignen sich nicht nur für Sidechains, sondern werden auch von den Distributed Ledger Technology (DLT)-Lösungen von Stratis eingesetzt.

Eine Möglichkeit, Sidechains zu verstehen, besteht darin, sich eine Sidechain als ein fremdes Land und die Stratis-Mainchain als das Heimatland des Benutzers vorzustellen. Der Verband sichert sich einen Betrag der Fremdwährung (in diesem Fall die einzigartige Währung der Sidechain), den er als Gegenleistung für die Einzahlung von STRAX an Sidechain-Besucher verleihen kann. Wenn Benutzer nach Hause zurückkehren, können sie ihre Sidechain-Währung aufgeben und den entsprechenden Betrag in STRAX auf der Mainchain abheben.

Um diesen Prozess zu erleichtern, stellt Stratis ein modifiziertes STRAX-Wallet und ein Sidechain-spezifisches Wallet bereit. Benutzer können STRAX auf der Sidechain hinterlegen und erhalten im Gegenzug die einzigartige Währung der Sidechain, die sie in der Sidechain ausgeben können. Dieser Prozess stellt sicher, dass die Sidechain im Einklang mit der Haupt-Stratis-Blockchain arbeitet und dass der Wert des STRAX-Tokens erhalten bleibt.

Was ist der STRAX-Token?

Der STRAX-Token ist die native Kryptowährung der Stratis-Blockchain-Plattform. Es ist ein grundlegender Bestandteil des Stratis-Ökosystems und ermöglicht verschiedene Funktionalitäten und Interaktionen innerhalb des Netzwerks. Als Utility-Token wird STRAX zur Wertübertragung, zur Förderung von Transaktionen und zur Erleichterung der Ausführung von Smart Contracts auf der Stratis-Blockchain verwendet.

Der STRAX-Token kann über Börsen erworben werden, die seinen Handel unterstützen, wodurch er für Benutzer und Investoren leicht zugänglich ist. Es stellt Liquidität bereit und dient als Tauschmittel innerhalb des Stratis-Ökosystems und ermöglicht Benutzern die Teilnahme an verschiedenen Aktivitäten und Diensten, die auf der Plattform angeboten werden. STRAX-Token-Inhaber können am Staking und der Masternode-Bereitstellung teilnehmen und passive Belohnungen für die Sicherung des Netzwerks und die Unterstützung seines Betriebs erhalten.

Stratis bietet auch Wrapped STRAX (wSTRAX) an, einen ERC-20-kompatiblen Token, der auf der Ethereum-Blockchain verfügbar ist. wSTRAX bietet Interoperabilität zwischen den Ökosystemen Stratis und Ethereum und ermöglicht es Benutzern, die Funktionen und Vorteile beider Plattformen zu nutzen. Es kann an dezentralen Börsen gehandelt und in Ethereum-basierten Anwendungen verwendet werden, wodurch der Nutzen und die Reichweite des STRAX-Tokens über das Stratis-Netzwerk hinaus erweitert werden.

Ist Stratis (STRAX) eine gute Investition?

Stratis bietet eine dezentrale Blockchain-Entwicklungsplattform, die es Microsoft-Entwicklern ermöglicht, Blockchain-Lösungen mit vertrauten Programmiersprachen wie C# zu erstellen. Dieser Ansatz zielt darauf ab, die Eintrittsbarrieren für Entwickler zu senken und eine breitere Akzeptanz der Blockchain-Technologie zu fördern. Darüber hinaus legt Stratis Wert auf kettenübergreifende Interoperabilität durch seine Sidechain-Infrastruktur, die eine nahtlose Interaktion mit anderen Blockchain-Netzwerken ermöglicht. Diese Fähigkeit eröffnet Möglichkeiten zur Zusammenarbeit, Integration und Nutzung von Funktionen aus verschiedenen Ökosystemen. Durch die Konzentration auf branchenspezifische Lösungen und das Angebot einer Reihe von Entwicklungstools und -ressourcen möchte Stratis den unterschiedlichen Bedürfnissen von Unternehmen und Entwicklern im Blockchain-Bereich gerecht werden.

Wie besitze ich STRAX?

Eine Möglichkeit, STRAX zu besitzen, besteht darin, eine zentralisierte Krypto-Börse zu nutzen. Der erste Schritt besteht darin, ein Gate.io-Konto zu erstellen und den KYC-Prozess abzuschließen. Sobald Sie Geld auf Ihr Konto eingezahlt haben, sehen Sie sich die Schritte zum Kauf von STRAX am Spot- oder Derivatemarkt an.

Werden Sie aktiv bei STRAX

Schauen Sie sich noch heute den STRAX-Preis an und beginnen Sie mit dem Handel Ihrer bevorzugten Währungspaare:

Автор: Gabriel
Перекладач: Cedar
Рецензент(-и): KOWEI、Edward、Ashley He
* Ця інформація не є фінансовою порадою чи будь-якою іншою рекомендацією, запропонованою чи схваленою Gate.io.
* Цю статтю заборонено відтворювати, передавати чи копіювати без посилання на Gate.io. Порушення є порушенням Закону про авторське право і може бути предметом судового розгляду.
Розпочати зараз
Зареєструйтеся та отримайте ваучер на
$100
!
Створити обліковий запис