Was ist eine WLAN-Karte?

EinsteigerSep 07, 2023
Entdecken Sie das Universum von WiFi Map, einer innovativen Plattform, die die Art und Weise verändert, wie Menschen rund um den Globus eine Verbindung zum Internet herstellen. Wir begeben uns auf eine Reise in seine Anfänge, Mechanismen, Anwendungsfälle, Funktionen und mehr und beleuchten sein Potenzial, die Zukunft des drahtlosen Internetzugangs und der digitalen Konnektivität zu revolutionieren.
Was ist eine WLAN-Karte?

Was ist eine WLAN-Karte?

WiFi Map ist ein Projekt, das sich der Demokratisierung des Internetzugangs weltweit durch seine umfassende Plattform widmet und dabei Benutzererfahrung und -zufriedenheit in den Vordergrund stellt. Das Herzstück von WiFi Map ist eine leistungsstarke Anwendung, die Millionen kostenloser WLAN-Hotspots weltweit auflistet und es so zu einer Anlaufstelle für alle macht, die einen Internetzugang benötigen, insbesondere in unbekannten oder abgelegenen Gebieten.

WiFi Map ist auf Erweiterung und Zugänglichkeit ausgelegt und profitiert von seiner umfassenden Plattform, die nicht nur bestehende WLAN-Hotspots auflistet, sondern Benutzer auch dazu ermutigt, neue beizutragen. Dieses dynamische Sharing-Economy-Modell erweitert das WiFi Map-Ökosystem und ermöglicht es Menschen auf der ganzen Welt, an dem Dienst teilzunehmen und davon zu profitieren.

Die mobile Anwendung von WiFi Map, die zentrale Komponente des Projekts, stellt Nutzern eine interaktive Karte mit verfügbaren WLAN-Hotspots zur Verfügung. Diese Auflistungen umfassen Details wie Standort, Passwort (falls angegeben) und benutzergenerierte Zuverlässigkeitsbewertungen. Die App ermöglicht sogar den Offline-Zugriff auf heruntergeladene WLAN-Karten, was für Reisende, die eine Konnektivität in Gebieten ohne Mobilfunkempfang suchen, von unschätzbarem Wert ist.

Zusätzlich zu seiner Kernfunktion zur WLAN-Suche verfügt WiFi Map über einen VPN-Dienst, der die Sicherheit und den Datenschutz für Benutzer erhöht, insbesondere bei der Verbindung mit öffentlichen WLAN-Netzwerken. Es bietet auch eine Premium-Version, WiFi Map Pro, die zusätzliche Vorteile wie ein werbefreies Erlebnis und vorrangigen Kundensupport bietet.

Die umfassendere Vision des WiFi Map-Projekts, die nun mit der Einführung von $WIFI verwirklicht wird, integriert Blockchain-Technologie, um neue Funktionen und Dienste zu ermöglichen. Mit der nativen Utility-Kryptowährung $WIFI in Aktion werden Benutzer, die wertvolle WLAN-Hotspots zur Plattform beitragen, bereits belohnt. Diese innovative Anreizebene steigert das Wachstum und die Reichweite der Plattform erheblich.

Das ultimative Ziel von WiFi Map besteht darin, die globale digitale Kluft zu überbrücken und unterversorgten Gemeinden und Regionen einen einfachen und erschwinglichen Internetzugang zu bieten. Im Rahmen seines Engagements für diese Mission strebt WiFi Map auch Partnerschaften und Kooperationen mit Organisationen und Unternehmen an, die an der Erweiterung des Internetzugangs interessiert sind.

Durch die Schaffung einer benutzerzentrierten, global integrativen Plattform definiert WiFi Map neu, wie wir auf Internetkonnektivität zugreifen und diese teilen, einen WLAN-Hotspot nach dem anderen.

Geschichte der WiFi-Karte

WiFi Map ist die Kreation zweier Technologieunternehmer, CEO Denis Sklyarov und CTO Igor Goldenberg. Das Paar arbeitete zuvor mehrere Jahre lang beim preisgekrönten Mobilentwicklungsunternehmen Kenlo Group zusammen, wo Sklyarov seine Erfahrungen im Aktienhandel und in Brokerage-Dienstleistungen einbrachte, während Igor als CEO die Softwareentwicklung beaufsichtigte. Die mobile App „WiFi Map“ kam 2014 auf den Markt, ursprünglich als Nebenprojekt, seitdem ist sie jedoch zum Hauptaugenmerk der Gründer geworden, die ein Team von über 40 Vollzeitmitarbeitern zusammengestellt haben.

Am Anfang zielte die WiFi Map-App darauf ab, eine einfache Lösung für ein bestimmtes Problem zu bieten: Es war der Höhepunkt der App-Ära und Smartphones wurden auf der ganzen Welt zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Lebens, aber Datenroaming war unerschwinglich teuer, insbesondere für Reisende mit kleinem Budget. Abenteuerlustige Rucksacktouristen, die Pauschalreisen schon lange aufgegeben hatten, wollten an ihren Zielorten online gehen, um möglichst viel über Restaurants, Sehenswürdigkeiten und Unternehmungen zu erfahren. Daher findet man oft Leute, die Informationen über WLAN-Hotspots auf Message Boards und anderen Web 2.0-Plattformen austauschen.

Die Idee von Denis und Igor bestand darin, diesen Geist der Solidarität unter Reisenden zu nutzen und gleichzeitig den Prozess der Suche nach einem Hotspot zu vereinfachen und zu rationalisieren. Kein Googeln mehr nach „kostenlosem WLAN“ und dem Namen des Ziels, zu dem Sie unterwegs sind – WiFi Map bietet eine Komplettlösung für die Suche nach und die Verbindung zu WLAN-Hotspots weltweit. Jeder kann überall einen kostenlosen WLAN-Hotspot hinzufügen und ihn einer gemeinsamen globalen Datenbank hinzufügen, auf die jeder zugreifen kann, der die App heruntergeladen hat, und die in Echtzeit aktualisiert wird. Andere Personen können dann überprüfen, ob der Hotspot funktioniert und die Anmeldeinformationen korrekt sind, sowie die Internetgeschwindigkeiten testen.

Im Mittelpunkt steht dabei das Grundprinzip von WiFi Map: Das Internet ist ein Menschenrecht. Wenn Sie in der modernen Welt nicht über eine Internetverbindung verfügen, ist es sehr schwierig, Ihrer Arbeit nachzugehen, mit Freunden und Familie in Kontakt zu bleiben und alle möglichen Verwaltungsaufgaben zu erledigen, sei es Bankgeschäfte, die Beantragung eines neuen Reisepasses usw Tickets für das nächste Abenteuer buchen. Mit dem Internet und der Konnektivität gehen freie Meinungsäußerung und freie Meinungsäußerung, gleichberechtigter Zugang zu Bildung, die Möglichkeit, über das weltweite Geschehen auf dem Laufenden zu bleiben, und vieles mehr einher. Es wird geschätzt, dass ein Drittel der Weltbevölkerung immer noch über keine zuverlässige Internetverbindung verfügt. Das Ziel von WiFi Map ist es, so vielen Menschen wie möglich ein stabiles, sicheres und schnelles Internet zugänglich zu machen.

Anwendungsfälle und Funktionen von WiFi Map

WiFi Map hat sich zu einem weltweit führenden WLAN- und Konnektivitäts-Ökosystem entwickelt und wurde in zahlreichen Ländern als Reise-App Nummer eins eingestuft. Die App wurde über 160 Millionen Mal heruntergeladen und hat monatlich 4 Millionen aktive Nutzer. Es hat mehr als eine Milliarde Mal Menschen mit dem Internet verbunden und verfügt über eine Datenbank mit Hotspots in über 200 Ländern, die von mehr als 13 Millionen Mitwirkenden hinzugefügt wurde.

Heute wurde die App um eine Reihe zusätzlicher Kernfunktionen erweitert:

eSIM

Die Einführung mobiler eSIM-Datentarife innerhalb des WiFi Map-Ökosystems war ein großer Fortschritt im Hinblick auf die Bereitstellung vollständiger Konnektivität. Jetzt können Sie online bleiben, wenn Sie unterwegs sind oder sich außerhalb der Reichweite eines der Millionen Hotspots in der Datenbank befinden, indem Sie eine virtuelle SIM-Karte verwenden, auf der mobile Daten vorinstalliert sind. Der eSIM-Dienst ist derzeit in 70 Ländern verfügbar, wobei diese Zahl in den kommenden Monaten deutlich steigen wird. Anfang des Jahres sank der Preis um 20 %, weitere Preissenkungen sind geplant, da der Service weiter wächst.

VPN

Online-Sicherheit ist von entscheidender Bedeutung, egal ob Sie wichtige Arbeitsdokumente versenden, Online-Banking erledigen oder mit Kryptowährungen handeln. Um sicherzustellen, dass die Community von WiFi Map bei einer Verbindung mit öffentlichen Hotspots vollständig sicher ist, wurde eine VPN-Funktion eingeführt. Der VPN-Schutz ist für Premium-Benutzer verfügbar und kann ad hoc durch das Anzeigen kurzer Anzeigen in der App aufgerufen werden.

Offline-Karten

Seien Sie versichert, dass Sie immer eine Verbindung zu Offline-Karten finden. Wenn Sie die Hotspot-Datenbank von WiFi Map herunterladen, können Sie Restaurants, Hotels und mehr finden, auch wenn Sie offline sind und keinen Zugriff auf mobile Daten haben.

POIs

Finden Sie Restaurants, Hotels und andere Sehenswürdigkeiten direkt in der WLAN-Karte und stellen Sie bei Ihrer Ankunft eine Verbindung zu WLAN-Hotspots her.

WLAN-Kartenstruktur

WiFi Map revolutioniert die Art und Weise, wie Menschen auf Internetkonnektivität zugreifen, indem es eine Crowdsourcing-Plattform anbietet, die verschiedene Ressourcen kombiniert, um das Benutzererlebnis zu verbessern. Durch die transparente Nutzung der von Benutzern bereitgestellten Daten und deren Nutzung zur Bereicherung der Angebote der Plattform garantiert WiFi Map seiner Benutzerbasis einen optimalen Service. Im Mittelpunkt der Dienste von WiFi Map steht die Vereinfachung des Internetzugangs, die Erhöhung des Benutzerkomforts und die Förderung der globalen Beteiligung durch eine einheitliche Plattform.

Wenn ein Benutzer die WiFi-Karten-App öffnet, wird eine Karte mit WLAN-Hotspots angezeigt. Diese Hotspots werden aus den Beiträgen von Millionen von Benutzern weltweit zusammengestellt. Zu jedem Hotspot gehören in der Regel Details wie der Netzwerkname (SSID), das Passwort (falls vorhanden) und eine Zuverlässigkeitsbewertung, die von Benutzern vergeben wird, die sich zuvor mit ihm verbunden haben. Dieses benutzergesteuerte Modell der Datenerfassung und -freigabe stellt sicher, dass die WiFi-Karte kontinuierlich aktualisiert und umfangreich ist.

Die WiFi Map-App bietet außerdem eine Suchfunktion, mit der Benutzer nach bestimmten Standorten suchen und die in diesen Bereichen verfügbaren WLAN-Hotspots anzeigen können. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn Sie Reisen planen oder an neuen Orten einen Internetzugang suchen. Für ein nahtloses Offline-Erlebnis können Benutzer Karten bestimmter Regionen herunterladen, während sie mit dem Internet verbunden sind, und dann später auf diese Karten und die aufgelisteten Hotspots zugreifen, ohne eine Daten- oder WLAN-Verbindung zu benötigen.

Darüber hinaus bietet WiFi Map einen VPN-Dienst, der Benutzern eine zusätzliche Sicherheitsebene beim Herstellen einer Verbindung zu öffentlichen WLAN-Netzwerken bietet. Diese Funktion schützt die Daten und Privatsphäre der Benutzer und gewährleistet ein sicheres Surferlebnis.

Um Benutzer für ihre Beiträge zu belohnen, verwendet WiFi Map ein Blockchain-basiertes Belohnungssystem, bei dem Benutzer WLAN-Token im Wert von $ für das Hinzufügen neuer WLAN-Hotspots verdienen können. Dieses Anreizmodell zielt darauf ab, die Erweiterung der WiFi-Kartendatenbank anzuregen und so den Nutzen der Plattform für alle Benutzer zu verbessern.

Im Wesentlichen funktioniert WiFi Map dadurch, dass es Menschen verbindet und den gemeinsamen Internetzugang weltweit ermöglicht. Seine Struktur nutzt Benutzerbeiträge, technologische Innovation und globale Konnektivität, um sicherzustellen, dass jeder überall auf zuverlässige Internetverbindungen zugreifen kann.

Grundkomposition

In einem von globaler Vernetzung geprägten Zeitalter ist die Aufrechterhaltung des Zugangs zum Internet von entscheidender Bedeutung. Die WiFi Map App ist eine innovative Lösung für diese Herausforderung, die nahtlos darauf ausgelegt ist, Benutzern dabei zu helfen, WiFi-Netzwerke rund um den Globus zu lokalisieren. Die Zusammensetzung der App ist eine harmonische Mischung aus komplizierten Algorithmen, einer benutzerfreundlichen Oberfläche und der Beteiligung der Community.

Benutzeroberfläche

Die WiFi-Karten-App verfügt über eine intuitive und benutzerfreundliche Oberfläche, um sicherzustellen, dass Benutzer ohne Komplikationen navigieren können. Beim Öffnen der App wird dem Nutzer eine Karte mit verschiedenen WLAN-Hotspots rund um seinen aktuellen Standort angezeigt. Jeder Hotspot wird durch ein Symbol gekennzeichnet und durch Klicken darauf können Benutzer weitere Details wie Netzwerkname, Passwort (falls angegeben) und die Zuverlässigkeitsbewertung des Netzwerks abrufen.

Datenbank und Algorithmen

Das Herzstück der WiFi Map App ist eine umfangreiche Datenbank mit Informationen über Millionen von WiFi-Netzwerken weltweit. Diese Datenbank ist mit intelligenten, standortbasierten Algorithmen gekoppelt, die WLAN-Hotspots basierend auf der aktuellen Position des Benutzers abrufen und anzeigen. Darüber hinaus nutzt die App ausgefeilte Sortieralgorithmen, um die zuverlässigsten oder nächstgelegenen Netzwerke zuerst anzuzeigen und so das Benutzererlebnis zu verbessern.

Community-basierte Updates

Die App basiert auf einem einzigartigen Modell, bei dem die Community eine wichtige Rolle dabei spielt, die Informationen auf dem neuesten Stand zu halten. Benutzer können neue WLAN-Netzwerke hinzufügen, komplett mit Passwörtern und Notizen zur Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit des Netzwerks. Sie können auch Änderungen an bestehenden Netzwerken melden und so die Datenbank auf dem neuesten Stand halten. Dieser Ansatz des Crowdsourcing von Daten macht die App nicht nur effizienter, sondern fördert auch das Gemeinschaftsgefühl unter den Nutzern.

Sicherheitsmaßnahmen

Sicherheit hat für die WiFi Map App oberste Priorität. Es ermöglicht Benutzern zwar die gemeinsame Nutzung und den Zugriff auf WLAN-Netzwerke, umfasst aber auch verschiedene Maßnahmen, um sicherzustellen, dass die Sicherheit des Benutzers dadurch nicht gefährdet wird. Darüber hinaus werden gemeinsam genutzte Netzwerke auf Authentizität und Sicherheit überprüft und verdächtige Netzwerke markiert oder entfernt.

Mehrwertfunktionen

Neben der Kernfunktionalität der Bereitstellung von WLAN-Standorten bietet die App auch mehrere Mehrwertfunktionen. Es umfasst eine Geschwindigkeitstestfunktion zum Messen der Leistung des WLAN-Netzwerks und eine Offline-Karte für den Zugriff auf WLAN-Standorte ohne Netzwerk, eSIM und VPN.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die WiFi Map App eine Mischung aus intelligenter Technologie, benutzerorientiertem Design, Community-Einbindung und Sicherheitsmaßnahmen ist. Ziel ist es, den Internetzugang einfach, sicher und allgemein verfügbar zu machen und ihn so zu einem unverzichtbaren Werkzeug im digitalen Zeitalter zu machen.

Kernarchitektur

Funktionen der WiFi-Karte: Geldbörse, Belohnungen und Trinkgelder

Die WiFi Map-App ist eine umfassende Plattform, die mehr als nur WLAN-Hotspot-Ortungsdienste bietet. Die App hat ihr Angebot um einzigartige Funktionen wie WiFi Map Wallet, Belohnungen und Tipps erweitert, die den Benutzern ein verbessertes und interaktives Erlebnis bieten. Lassen Sie uns tiefer in diese aufregenden Funktionen eintauchen:

1. WiFi-Karten-Wallet:

Das WiFi Map Wallet ist eine virtuelle Geldbörse innerhalb der App, mit der Benutzer ihre In-App-Transaktionen nahtlos verwalten können. Das Aufladen des Guthabens kann über verschiedene Zahlungsmethoden wie Kreditkarten, Debitkarten oder digitale Zahlungsplattformen erfolgen. Das Wallet-Guthaben kann dann für In-App-Käufe verwendet werden, beispielsweise für ein Upgrade auf die Pro-Version für ein werbefreies Erlebnis und Zugriff auf Premium-WLAN-Standorte. Ziel der Wallet-Funktion ist es, den Bezahlvorgang zu vereinfachen und Transaktionen für Benutzer schnell und bequem zu gestalten.

2. Belohnungen:

Um Anreize für die Teilnahme der Community zu schaffen, hat die WiFi Map-App eine Belohnungsfunktion integriert. Benutzer erhalten Prämienpunkte für verschiedene Aktionen, z. B. das Hinzufügen eines neuen WLAN-Hotspots, das Aktualisieren von Informationen zu einem vorhandenen Hotspot oder das Überprüfen eines WLAN-Netzwerks. Diese Prämienpunkte können innerhalb der App gegen verschiedene Vorteile eingelöst werden. Benutzer können die Punkte beispielsweise verwenden, um erweiterte Funktionen freizuschalten, eSim einzulösen oder ihre Mitgliedschaft zu aktualisieren. Die Rewards-Funktion fördert das Engagement der Benutzer und stellt sicher, dass die Daten der App aktuell und relevant bleiben. Belohnungen werden in $WiFi-Tokens ausgezahlt, die jederzeit an der Börse abgehoben werden können.

3. Tipps:

Die Tipps-Funktion der WiFi Map-App fungiert als Wissensaustauschplattform, auf der Benutzer Ratschläge und Empfehlungen zu bestimmten WiFi-Netzwerken austauschen können. Beispielsweise kann ein Benutzer einen Tipp über die beste Zeit für die Nutzung eines bestimmten Netzwerks, Bereiche mit dem stärksten Signal oder Cafés hinterlassen, die bei einem Kauf kostenloses WLAN anbieten. Diese Funktion beschränkt sich nicht nur auf WLAN-Tipps, sondern Benutzer können auch Informationen über ihren Standort teilen, beispielsweise die besten Orte zum Besuchen oder Essen. Die Tipps-Funktion verstärkt den gemeinschaftlichen Aspekt der App und versorgt Nutzer mit wertvollen, ortsspezifischen Informationen.

  1. Geschwindigkeitstest

Die Geschwindigkeitstestfunktion bietet Benutzern Echtzeitinformationen über die Qualität eines WLAN-Netzwerks. Mithilfe dieser Funktion können Benutzer die Geschwindigkeit ihres aktuellen WLAN-Netzwerks testen und Einblicke in Upload- und Download-Geschwindigkeiten, Latenz und mehr erhalten. Dies hilft Benutzern, das für ihre Bedürfnisse und Erwartungen am besten geeignete Netzwerk auszuwählen. Außerdem können Benutzer ihre Geschwindigkeitstestergebnisse teilen und so zu einer besser informierten Community beitragen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die WiFi Map-App mehr ist als ein einfacher Hotspot-Locator. Die Einführung von Funktionen wie der WiFi Map Wallet, Belohnungen, Tipps und Geschwindigkeitstests machen es zu einem umfassenden Tool, das Komfort gewährleistet, Anreize zur Teilnahme schafft und das Engagement der Community fördert. Diese Funktionen bereichern das Benutzererlebnis erheblich und heben die App in der überfüllten digitalen Landschaft hervor.

Was ist DeWi und warum ist WiFi Map in der Branche einzigartig?

Es gibt ein paar verschiedene Begriffe, die leicht unterschiedliche Variationen dessen beschreiben, was WiFi Map erstellt. DeWi oder dezentralisiertes Wireless bezieht sich auf alle Projekte, die mit drahtlosen Konnektivitätstechnologien im Web3-Bereich arbeiten. Dazu könnte drahtloses Internet gehören, das WLAN-Konnektivität bereitstellt oder das Internet der Dinge (IoT) unterstützt. Weitere Terminologien sind DePIN (Decentralized Physical Infrastructure Networks) und TIPIN (Token-Incentivized Physical Infrastructure Networks).

Die Mission von WiFi Map besteht darin, das Internet für jeden so zugänglich wie möglich zu machen. Daher ist es sinnvoll, dass Sie nur ein internetfähiges Gerät benötigen, um am Wachstum des Ökosystems teilzunehmen. Mit nur einem Smartphone oder Tablet können Sie die App kostenlos herunterladen und sofort damit beginnen, neue Hotspots zur globalen Crowdsourcing-Karte hinzuzufügen. Es ist nicht erforderlich, zusätzliche Infrastruktur zu erwerben, was ein weiteres Problem der Skalierung löst – es gibt keine Engpässe bei der Einführung der Infrastruktur. Wenn eine Million Menschen die App herunterladen und am selben Tag neue Hotspots hinzufügen möchten, steht ihnen nichts mehr im Weg.

Im Gegensatz zu vielen anderen Kryptoprojekten verfügt WiFi Map bereits über ein funktionierendes Produkt mit Millionen von Benutzern, einer riesigen Community auf der ganzen Welt, einem Token-Dienstprogramm vom ersten Tag an und einem vertrauenswürdigen Team, das seit 2014 aufgebaut wird. Letztendlich zeigen die Gründer, dass der Sprung von Web 2.0 zu Web3 weit mehr als eine Modeerscheinung ist.

Wie sieht die Zukunft von WiFi Map aus?

WiFi Map verfügt über drei Eigenschaften, die es in DeWi und im weiteren Web3-Bereich hervorheben:

  • eine solide Geschichte und eine nachgewiesene Erfolgsbilanz
  • eine klare und erreichbare Mission
  • eine kritische Masse an Benutzern, die Wachstum ermöglicht

Der bisherige Erfolg der Gründer ist ein Grund, an die Zukunft des Ökosystems zu glauben. Ein weiterer Grund ist ihr langfristiges Denken, wenn es um die Zukunft geht. Der Token-Vesting-Zeitplan sieht eine fünfjährige Freigabe von Teambelohnungen vor, sodass Anleger darauf vertrauen können, dass die Menschen hinter dieser App langfristig dabei sind. Die Gründer haben die neue Web3 WiFi Map als Superapp beschrieben und wir können eine breite Palette an Lifestyle-Funktionen erwarten, die das Leben für Reisende, Pendler und alle, die online gehen möchten, vereinfachen.

Viele weitere Web3-Funktionen sind für 2023 und darüber hinaus geplant. Ankündigungen erfolgen täglich auf den Social-Media-Plattformen von WiFi Map sowie in den Telegram- und Discord-Communitys. Auch die Millionen Nutzer der Plattform sind zufrieden – WiFi Map hat bei Google Play eine 4,5-Sterne-Bewertung, basierend auf unglaublichen 2,36 Millionen Bewertungen.

Was ist $WIFI?

Die Überzeugung der Gründer, dass die Menschen ihren Mitreisenden gerne helfen würden, ohne eine Gegenleistung zu erwarten, erwies sich als wahr, und die App verzeichnete Millionen organischer Downloads ohne Werbung. Dennoch waren sie klug genug, ein Anreizsystem einzurichten. Die Personen, die der Plattform die meisten neuen Hotspots hinzufügen, erhalten die meisten Punkte, die auf einer Bestenliste angezeigt und unter Berücksichtigung der Genauigkeit und Nützlichkeit der Community-Beiträge berechnet werden.

Anfang 2023 ging WiFi Map noch einen Schritt weiter und führte den $WIFI Utility-Token ein. $WIFI ist ein im Polygon-Netzwerk geprägter ERC-20-Token und bietet eine Möglichkeit, den Wert eines Ökosystems mit 4 Millionen monatlich aktiven Benutzern und Milliarden von Datenpunkten zu erfassen. Außerdem werden neue Abläufe zwischen den verschiedenen Funktionen in der App geschaffen und so ein zusammenhängendes Konnektivitätserlebnis geschaffen.

$WIFI ist eine Möglichkeit, die Leute zu belohnen und zu motivieren, die die App erstellen, und WiFi Map führt einen monatlichen Airdrop-Wettbewerb mit Token-Belohnungen für die aktivsten Mitwirkenden ein. Diese Token können dann aus der App entnommen und an eine externe Wallet oder Börse gesendet werden, wo sie verkauft, gehandelt oder eingesetzt werden können. Sie können auch zum Freischalten mobiler Daten in der App verwendet werden. Dies wird dazu beitragen, die App zu erweitern und mehr Menschen zu erreichen, wodurch letztendlich die Mission, das Internet für alle und überall bereitzustellen, der Realität näher kommt. Die positive Rückkopplungsschleife von mehr Menschen, die die App entdecken und nutzen, wird die App wiederum zu einem noch attraktiveren Partner für Unternehmen machen, was in der Zukunft zu einem größeren Nutzen von $WIFI führen wird. Die App ist seit ihrer Einführung dezentralisiert, wobei die Datenbank der Hotspots vollständig von der Community per Crowdsourcing bereitgestellt wird, sodass Web3 eine natürliche Weiterentwicklung der Plattform darstellt.

Warum $WIFI verwenden?

Die Reise mit WiFi Map Web3 hat gerade erst begonnen, aber es gibt bereits eine Reihe aufregender Dinge, die Menschen mit $WIFI tun können.

Hier sind einige der wichtigsten Dienstprogramme, die bereits in der WiFi Map-App und an Börsen verfügbar sind:

  • Connect-to-Earn: Die Personen, die am meisten zur Plattform beitragen, indem sie Hotspots hinzufügen, Netzwerkanmeldeinformationen überprüfen und Geschwindigkeitstests durchführen, erhalten jeden Monat per Airdrop $WIFI, das dann an eine Börse gesendet oder in der In-App-Wallet gespeichert werden kann um Premium-Funktionen freizuschalten.
  • Kaufen Sie in der App: Kaufen Sie $WIFI direkt in der App mit einer Debitkarte, Google Pay oder Apple Pay.
  • Für eSIM einlösen: Lösen Sie $WIFI für mobile eSIM-Daten ein, wodurch Sie teure Roaming-Gebühren in über 70 Ländern vermeiden können. Mit tokenbasierten eSIM-Plänen etabliert sich WiFi Map als führender Web3-Mobilfunkbetreiber.
  • eSIM-Cashback: Wenn Sie $WIFI für eSIM-Daten einlösen, erhalten Sie 15 % des Wertes des Datenpakets als Cashback direkt in der In-App-Wallet. 3 % $WIFI-Cashback werden auch für Fiat-Käufe gewährt.
  • Handel: Der $WIFi-Token ist für den Handel im WIFI/USDT-Paar an einer Reihe erstklassiger Börsen verfügbar, darunter Gate.io.
  • Trinkgeldfunktion: Bedanken Sie sich bei der Person, die Ihren bevorzugten oder am häufigsten genutzten Hotspot hinzugefügt hat, indem Sie ihr eine Dankesgeste in Form eines kleinen $WIFI-Trinkgeldes senden.

Ist $WIFI eine gute Investition?

Die Entscheidung, ob $WIFI eine geeignete Investition für Sie ist, hängt von Ihrer individuellen Situation und Ihrer Risikotoleranz ab. Kryptowährungen gelten als risikoreiche Vermögenswerte. Es wird daher empfohlen, dass Sie vor einer Investition eigene Recherchen durchführen und die Höhe des Risikos einschätzen, mit dem Sie einverstanden sind. Vermeiden Sie unbedingt, Geld zu investieren, dessen Verlust Sie sich nicht leisten können.

Wie können Sie $WIFI besitzen?

Eine Möglichkeit zum Erwerb von $WIFI ist die Nutzung einer Kryptowährungsbörse. Der erste Schritt besteht darin, ein Gate.io-Konto zu erstellen und den KYC-Prozess abzuschließen. Sobald Sie Geld auf Ihr Konto eingezahlt haben, befolgen Sie die Anweisungen zum Kauf von $WIFI am Spot- oder Terminmarkt.

Handeln Sie

Schauen Sie sich noch heute den WIFI-Preis an und beginnen Sie mit dem Handel Ihrer bevorzugten Währungspaare.

ผู้เขียน: WiFi Map
นักแปล: Cedar
ผู้ตรวจทาน: Matheus、Edward、Ashley He
* ข้อมูลนี้ไม่ได้มีวัตถุประสงค์เป็นคำแนะนำทางการเงินหรือคำแนะนำอื่นใดที่ Gate.io เสนอหรือรับรอง
* บทความนี้ไม่สามารถทำซ้ำ ส่งต่อ หรือคัดลอกโดยไม่อ้างอิงถึง Gate.io การฝ่าฝืนเป็นการละเมิดพระราชบัญญัติลิขสิทธิ์และอาจถูกดำเนินการทางกฎหมาย
เริ่มตอนนี้
สมัครและรับรางวัล
$100
ลงทะเบียนทันที