Inschrift, der DeFi-Sommer 2023.

EinsteigerJan 01, 2024
In diesem Artikel wird erläutert, wie das gesamte Ökosystem reifer gemacht werden kann, wenn der DeFi-Sommer zu Ende geht und immer mehr Projekte herauskommen.
Inschrift, der DeFi-Sommer 2023.

Am 12. November startete Binance das Bitcoin-Inschriftenprojekt SATS (1000SATS) und entfachte damit den Inschriften-Wahn erneut. Unterdessen steigen die Preise für Inschriften auf Ketten wie Solana und Avalanche weiter, was dazu führt, dass große Inschriftengemeinschaften außerhalb der Kette wieder aktiv werden. Zuvor war die Legitimität des Rune Alpha-Tokens COOK von der Community in Frage gestellt worden. Die Prägekosten betrugen etwa 25 US-Dollar pro Token, aber jetzt hat der Off-Chain-Preis 400 US-Dollar erreicht. Viele Benutzer von Kryptowährungen haben zum Ausdruck gebracht, dass „es keine Rolle mehr spielt, ob es echt oder gefälscht ist“, und unterstreichen damit das Ausmaß von FOMO.

Laut Mempool.space-Daten wurde heute die beste Transaktionsgebühr für das Bitcoin-Netzwerk mit 324 Satoshi/vbyte gemeldet, mit insgesamt 278.087 unbestätigten Transaktionen im Netzwerk. Betrachtet man die Blockgebührendaten des Bitcoin-Netzwerks im vergangenen Monat, so erkennt man, dass sie in den letzten Tagen das Niveau des vorherigen Höchststands erreicht haben.

Die Aussage „Inscription is a bug“ hatte keine nachhaltigen Auswirkungen auf den Inscription-Markt und die Community arbeitet jeden Tag an verschiedenen Inscription-Projekten, was kaum mit dem vorherigen DeFi-Sommerzyklus in Verbindung gebracht werden kann.

Wohlstand im DeFi-Zeitalter

Um den Rhythmus der Entwicklung des BTC-Ökosystems zu verstehen, können wir vielleicht den Entwicklungspfad von DeFi, dem Motor des vorherigen Bullenmarktes, betrachten.

Compoud ermöglicht Liquidity Mining, indem es durch die Nutzung von On-Chain-Liquidität Gelder und Aufmerksamkeit für das Protokoll erregt und Protokoll-Tokens entsprechend verteilt. Die Kombination von Protokoll-Tokens mit vorhandenen Assets war damals die erste Ebene des DeFi-Gameplays.

Um die „Effizienz zu verbessern“ und Anreize für den eigenen Token des Protokolls zu schaffen, entstand später der sogenannte „Dual Pool“, der den eigenen Token so weit wie möglich in das Protokoll einbaute, um das ehrgeizige Ziel „sich selbst an den Haaren ziehen“ zu erreichen die Erde verlassen“. Zu diesem Zeitpunkt trat DeFi in die zweite Spielebene ein, die auch als das goldene Zeitalter von DeFi Degen bekannt ist. „Nur Dual-Pools abbauen“ ist ihre unveränderliche Erklärung.

Mit der Einführung von Yearn (YFI) auf zentralisierten Börsen wie Binance hat eine Gruppe aufstrebender Stars, die DeFi befürworten, dies bejubelt. Auf dem Höhepunkt der Begeisterung wurde das am weitesten verbreitete Bewertungsmodell für YFI in der YFI-Community von Andrew Kang von Mechanism Capital geschrieben, ebenso wie eine Website, die vorhersagt, wann der Preis von YFI den von BTC übertreffen wird.

Später geriet der DeFi-Markt in völlige Aufregung, als Big Data Protocol in nur zwei Tagen ein TVL-Protokoll im Wert von 6,5 Milliarden US-Dollar gewann und sich zum Top-Projekt in Bezug auf die insgesamt gesperrten Positionen in DeFi entwickelte. F2pool, Cobo-Gründer Fish und FTX-Gründer SBF beteiligten sich alle und steuerten einen erheblichen Teil des TVL bei.

Derzeit ist das Big-Data-Protokoll zwar noch in Betrieb, das Produkt ist jedoch nicht mehr gefragt. Obwohl die Token verteilt wurden, existiert der Finanzierungspool aus der ersten Token-Verteilung auf der Website immer noch, aber der APY ist nirgends zu finden.

Die Gasgebühren in der DeFi-Sommer-Ära überstiegen oft Hunderte von Dollar, ähnlich wie in der aktuellen Situation mit hohen BTC-Transaktionsgebühren. Zusammen mit den berüchtigt hohen Gasgebühren von Ethereum hat die EVM-Ära von DeFi Binance Smart Chain (BSC, jetzt BNB Chain), Matic, Fantom, Crons und Avax C Chain hervorgebracht. Die EVM-Ketten, die heute vom Markt aufgegeben wurden, waren einst die Juwelen in den Händen von Privatanlegern und haben auch viele Vermögensmythen hervorgebracht.

Das obige Szenario ähnelt dem Inschriftenmarkt, der sich vom Bitcoin-Ökosystem auf andere Ketten ausgeweitet hat. Mit Blick auf die Zukunft wird auch der L2 des Bitcoin-Ökosystems sein Ziel erreichen, ebenso wie der eher orthodoxe Rollup L2. Im Gegenteil, Ethereum und seine EVM-Ketten könnten zu denjenigen werden, die im Bullenmarkt von BTC nicht orthodox sind.

Was ist der DeFi-Sommer 2023?

Sind Inschriften der DeFi-Sommer 2023?

Der Kern der Kryptowährung liegt in der Erzählung, und die Erzählung ist ein Kreislauf.

Die Erzählung des DeFi-Sommers 2020 stammt von Ethereum. In der Anfangszeit entstanden viele Mythen über die Schaffung von Wohlstand durch neue Modelle zur Ausgabe von Vermögenswerten wie Liquidity Mining. Später, als der Vermögenseffekt nachließ und die Blase platzte, erlebte Ethereum einen Aufschwung in der Infrastrukturentwicklung, gefolgt von der Entstehung vieler neuer Titel wie NFT und GameFi, was zu einem weiteren Bullenmarkt führte.

Nachdem er ein ganzes Jahr lang einen Bärenmarkt erlebt hatte, ist die Erzählung von Mingwen wieder aufgetaucht. Mingwen wurde in Bitcoin geboren, von der anfänglichen Ignoranz über die bahnbrechende On-Chain-Entwicklung bis hin zur Einführung auf Uniswap und dem Eintritt verschiedener zentralisierter Börsen hat die Mingwen-Strecke die frühe Kapitalakkumulation abgeschlossen.

Und der weitere Durchbruch der Inschrift ist die Einführung von ORDI auf Binance, die genauso wichtig ist wie das Big Data Protocol für DeFi Summer. Gleichzeitig sind auch Inschriften auf anderen Ketten wie Pilze nach dem Regen entstanden. Darüber hinaus hat es auch die Entwicklung von Meme-Coins und NFTs auf Bitcoin vorangetrieben. Der einzige Unterschied zu DeFi Summer besteht darin, dass die Menschen damals mit Früchten handelten und jetzt mit Tieren. In Bezug auf die Liquidation ist die Leistung der Inschrift nicht schlechter als die des Liquiditätsabbaus.

Im Dezember erklärte Jademont, der Gründer von Waterdrip Capital, in Space, dass im nächsten Jahr mindestens 10 Bitcoin-Layer-2-Netzwerke gestartet werden. Das bedeutet auch, dass das Bitcoin-Ökosystem und der Inscription Track im Jahr 2020 den Entwicklungspfad ähnlich wie Ethereum und DeFi weiter verfolgen, die Infrastruktur erweitern und mehr Anwendungsfälle unterstützen werden.

Galaxy Research and Mining prognostizierte im März dieses Jahres, dass der Marktwert des Bitcoin-Ordinals-Marktes bis 2025 500 Millionen US-Dollar erreichen wird. Damals gab es nur 260.000 Inschriften, heute sind es 47,75 Millionen, ein Anstieg um das 180-fache in weniger als einem Jahr. Derzeit sind auf Binance zwei Eintragungsprojekte, ORDI und SATS, mit einem Marktwert von 1,15 Milliarden US-Dollar bzw. 1,294 Milliarden US-Dollar gelistet. Dies zeigt, dass die Prognose für den gesamten Beschriftungsmarkt noch immer deutlich unterschätzt wird.

Fairer Start

Die Kernlogik der Inschrift ähnelt dem Fair Launch des DeFi Summer.

Der faire Start war einst ein beliebtes Konzept im DeFi-Sommer, das sich auf die Verteilung von Vermögenswerten bezieht, ohne dass das Projektteam anfängliche Token reserviert. Beispielsweise behauptete der Gründer von Yearn (YFI), Andre Cronje, dass er das interne Personal nicht im Voraus abbaute, reservierte oder benachrichtigte, was seinen Ruf stärkte und Yearn die beste Rendite auf sein TVL bescherte.

Mit dem Ende des DeFi-Sommers sind immer mehr Projekte entstanden, die das gesamte Ökosystem ausgereifter machen. Auch Capital ist zum richtigen Zeitpunkt in den Markt eingestiegen und hat ein VC-gesteuertes Projektstartmodell gestartet, bei dem diejenigen, die mehr Mittel aufbringen und bei den teilnehmenden Institutionen einen besseren Ruf haben, eine bessere Marktaufmerksamkeit erhalten können. Dies hat auch dazu geführt, dass eine Gruppe von Krypto-Nutzern, die für ihren Lebensunterhalt auf „Airdrops“ angewiesen sind, und normale Privatanleger entstanden sind, die sehnsüchtig auf die baldige Veröffentlichung von Starprojekten warten.

Das Aufkommen von Inschriften hat die Situation verändert. Manche Leute nennen Inschriften die „Welt der Kleinanleger“, weil alle Chips von Kleinanlegern selbst geworfen werden. Obwohl einige Leute bezweifeln, dass es immer noch die Eigenschaften von Meme-Münzen hat und ohne tatsächliche Anwendungsszenarien nicht überleben kann, profitieren Privatanleger in diesem Rausch von rollierenden Fonds bis hin zu relativ fairen rollenden Computerkonfigurationen immer noch stark.

Da es immer mehr Eintragungsprojekte gibt, wird das Bitcoin-Ökosystem nach Abschluss der Asset-Ausgabephase in die Anwendungskonstruktionsphase eintreten. Wie bereits erwähnt, wird eine Reihe von Projekten auf den Markt kommen, die Bitcoin L2 aufbauen, was bedeutet, dass Inscription einen Wendepunkt in der Erzählung erreicht hat. Der neue Bullenmarkt hat jedoch bereits das beste Narrativ.

Haftungsausschluss:

  1. Dieser Artikel wurde von [theblockbeats] nachgedruckt. Alle Urheberrechte liegen beim ursprünglichen Autor [Kaori;Nakamao]. Wenn Sie Einwände gegen diesen Nachdruck haben, wenden Sie sich bitte an das Gate Learn- Team, das sich umgehend darum kümmern wird.
  2. Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und stellen keine Anlageberatung dar.
  3. Übersetzungen des Artikels in andere Sprachen werden vom Gate Learn-Team durchgeführt. Sofern nicht anders angegeben, ist das Kopieren, Verbreiten oder Plagiieren der übersetzten Artikel verboten.
Comece agora
Inscreva-se e ganhe um cupom de
$100
!
Criar conta