Alles, was Sie über ERC-6551 und Token-gebundene Konten (TBA) wissen müssen

FortgeschritteneNov 03, 2023
ERC-6551 ist ein Vorschlag für den Erweiterungsstandard von ERC-721. Obwohl es noch in den Kinderschuhen steckt, gibt es bereits viele praktische Umsetzungen und Anwendungen. In diesem Artikel werden die technischen Prinzipien und Anwendungsszenarien analysiert.
Alles, was Sie über ERC-6551 und Token-gebundene Konten (TBA) wissen müssen

Was ist ERC-6551?

ERC-6551 ist ein Vorschlag für einen NFT-Standard, der am 23. Februar von mehr als zehn Branchenexperten, darunter Jayden Windle und Benny Giang, vorgestellt wurde. Dieser Vorschlag definiert ein System, das NFTs Ethereum-Konten zuweist. Diese Konten werden Token Bound Accounts (TBA) genannt, die es ermöglichen, NFTs an Smart-Contract-Konten zu binden, sodass sie wie normale Konten Vermögenswerte besitzen und mit Anwendungen interagieren können, ohne bestehende Smart Contracts oder die Infrastruktur zu ändern.

Einfach ausgedrückt basiert der ursprüngliche NFT-Standard auf dem ERC-721-Standard und ist ein Standard zur Erstellung einzigartiger digitaler Assets auf der Ethereum-Blockchain. Zu den gängigen Formen gehören PFP, Pass Card usw., die nur übertragen oder besessen werden können. EIP-6551 ermöglicht die Bindung von NFTs an Smart-Contract-Konten, wodurch NFTs über erweiterte Funktionen verfügen, wie z. B. die Möglichkeit, andere reguläre NFTs und Token zu speichern, direkt mit Dapps zu interagieren und als Smart-Contract-Wallet zu fungieren.

Zusätzliche Informationen: EIP (Ethereum Improvement Proposal) ist eine Reihe von Verbesserungsvorschlägen für Ethereum, die aus verschiedenen Typen wie Core, Networking, Interface, ERC, Meta und Informational bestehen. ERC hingegen konzentriert sich auf Standards und Konventionen auf Anwendungsebene, einschließlich Vorschlägen für Vertragsstandards und damit verbundene Erweiterungen. Der aktuelle ERC-6551 befindet sich noch im Entwurfsstatus und kann sich in Zukunft ändern. Daher kann ERC-6551 auch als EIP-6551 bezeichnet werden.

Wer hat den ERC erstellt?

Einer der Initiatoren von ERC-6551, Benny Giang, war zuvor Teammitglied von CryptoKitties und Dapper Lab. Er war auch an der Etablierung des ERC-721-Standards beteiligt und trug zur Entwicklung von Projekten wie Cheese Wizards und NBA Top Shot bei. Darüber hinaus gründete er ein Softwareentwicklungs- und Designunternehmen namens Future Primitive. Auch die übrigen Antragsteilnehmer sind erfahrene Experten der Branche.

Autoren und Erstellungsdatum von ERC-6551 (Quelle: EIP)

Wie implementiert man ERC-6551?

Bevor Sie den Implementierungsprozess verstehen, müssen Sie zwei Konzepte verstehen:

Registrierung

Im Alltag bezieht sich die Registrierung im Allgemeinen auf die Datenbank, die die Einstellungsinformationen des Betriebssystems und der Anwendungen auf einem Computer speichert. In ERC-6551 wird es zur Standardisierung der Spezifikation verwendet und dient als zentraler Einstiegspunkt für die Abfrage von Kontoadressen, die an alle Token gebunden sind. Es hat zwei Funktionen:

① Erstellen Sie ein tokengebundenes Konto für die angegebene Adresse eines NFT.

② Berechnen Sie die tokengebundene Kontoadresse für den angegebenen NFT.

Vertragskonto (CA)

Dabei handelt es sich um eine Smart-Contract-Wallet, die NFTs, ERC20-Tokens oder ETH empfangen und beliebige Transaktionen ausführen kann.

Implementierungsprozess von ERC-6551 (Quelle: ERC-6551-Vorschlag)

Das obige Diagramm zeigt das Grundschema des ERC-6551. Wir vereinfachen die Prozessbeschreibung wie folgt:

  1. Ein Benutzer, der über einen ERC-6551-kompatiblen Token verfügt, leitet die Registrierung ein.
  2. Der Registrierungsvertrag von ERC-6551 liest den Mustervertragscode.
  3. Der Registrierungsvertrag verifiziert den Besitz des NFT.
  4. Es wird ein dem Standard entsprechendes Vertragskonto generiert.
  5. Über die generierte Vertragskontoadresse interagiert der Nutzer mit anderen Protokollen oder führt andere Vorgänge aus.

Obwohl der Prozess von ERC-6551 für normale Benutzer etwas technisch sein mag, gibt es für Entwickler bereits ein spezielles Entwicklungstool namens TokenBound.

Tokenbound ist ein Open-Source-Toolkit rund um den ERC-6551-Standard. Einer seiner Dienste ist eine Kontobrowser-Schnittstelle, die es Ihnen ermöglicht, ERC-6551-Konten bereitzustellen und mit anderen zu interagieren. Wenn Sie daran interessiert sind, ein Tokenbound-Konto für Ihr ausgewähltes NFT bereitzustellen, können Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Gehen Sie zu https://tokenbound.org und verbinden Sie Ihr Wallet.
  2. Klicken Sie auf „Mein NFT“.
  3. Wählen Sie den gewünschten NFT aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Konto bereitstellen“.
  4. Bestätigen Sie die Bereitstellung der Transaktion mit Ihrem Wallet und warten Sie, bis die Transaktion abgeschlossen ist.
  5. Sie sehen nun die Option „Wallet verwenden“ im Dashboard des ausgewählten NFT.

Laut der offiziellen Website von Tokenbound verwenden derzeit 12,5.000 NFTs ERC-6551 und über 1.400 Vorgänge wurden auf der EVM-Blockchain abgeschlossen.

Hinweis: Die oben genannten Vorgänge dienen nur der pädagogischen Diskussion. Die Sicherheit des Tokenbound-Vertrags kann derzeit nicht zu 100 % bestimmt werden, seien Sie sich daher bitte der Risiken bewusst.

Verwandte Technologien und Konzepte

Was ERC-6551 betrifft, gibt es gewisse Korrelationen mit Technologien wie ERC-721, SBT, AA usw. Das Erlernen dieser Konzepte kann uns helfen, die technischen Merkmale und Vorteile von ERC-6551 besser zu verstehen.

ERC-721

ERC-6551 ist ein Standard, der auf der Erweiterung von ERC-721 basiert. Der ERC-721-Token-Standard ermöglicht Entwicklern die Erstellung nicht fungibler Token (NFTs). „Nicht fungibel“ bedeutet, dass jeder Token einen einzigartigen Wert hat und als überprüfbares, einzigartiges digitales Objekt dient. NFTs können nicht wie ERC20-Token untereinander ausgetauscht werden.

ERC-721-Tokens werden häufig verwendet, um das Eigentum an einem Gegenstand in der Blockchain darzustellen, beispielsweise bei Verträgen über physische Vermögenswerte, digitalen Sammlerstücken und digitaler Kunst. Darüber hinaus können ERC-721-Token aufgrund ihrer Einzigartigkeit nicht untereinander ausgetauscht werden. Kurz gesagt, die Schaffung des ERC-721-Standards zielt darauf ab, den Bedarf des Ethereum-Ökosystems an der Einzigartigkeit von Token zu erfüllen.

SBT

Das Team erwähnte im Interview auch, dass die Inspiration von SBT kommt. SBT steht für Soulbond Token, ein Token, der an das Konto oder die Wallet eines Benutzers gebunden ist und nach seiner Generierung nicht mehr gehandelt werden kann. Es kann zur Darstellung von Verpflichtungen, Qualifikationen, Zugehörigkeiten usw. verwendet werden, ähnlich wie ein Lebenslauf als Nachweis sozialer Beziehungen in einer Bewerbung.

Der Hauptunterschied zu ERC-6551 besteht darin, dass SBT auf einem neuen gebundenen NFT basiert, während ERC-6551 eine Erweiterung des ERC-721-Standards ist und auf die meisten ERC-721-Standards anwendbar ist.

AA

AA steht für Account Abstract, eine Technologie, die auf dem ERC-4337-Protokoll basiert. Es ermöglicht Benutzern die Verwendung von Smart-Contract-Wallets anstelle herkömmlicher EOA-Wallets, die durch mnemonische Phrasen und private Schlüssel gesteuert werden. Durch die Bindung intelligenter Verträge an Konten werden mühsame tägliche Vorgänge abstrahiert und die Benutzererfahrung optimiert, z. B. die Wiederherstellung sozialer Konten, kettenübergreifende Transaktionen mit einem Klick und Batch-Transaktionen.

Da beide Konten und Smart Contracts kombinieren, neigen viele Menschen dazu, sie zu vergleichen. Ihre Innovationen liegen jedoch auf verschiedenen Ebenen – eine auf der Ebene des Kontosystems und die andere auf der Ebene des NFT-Standards. Ersteres ist eher grundlegend für die Branche, während sich Letzteres mehr auf die NFT-Grundlagen konzentriert. Vielleicht wird es in Zukunft weitere innovative Integrationspunkte zwischen den beiden geben.

Weitere Informationen zu AA finden Sie im Artikel „Gate Learn“.„Account Abstract und Hot It Works“

Anwendungsszenarien von ERC-6551

Vorteile von ERC-6511

Zusammensetzbarkeit

Die Kombination von NFTs mit Smart Contracts eröffnet einfallsreichere Möglichkeiten, und die Verwendung von NFTs als Konten kann deren Skalierbarkeit verbessern. Da außerdem die in NFTs gespeicherten Vermögenswerte und die NFTs selbst veränderbar sind, werden NFTs noch einzigartiger.

Programmierbarkeit

Derzeit ist das Vertragskonto für Vermögensübertragungen definiert. Aufgrund seiner Vertragseigenschaften kann es jedoch in Zukunft weitere benutzerdefinierte Vorgänge unterstützen.

Eigentumstrennung

Durch das Halten von NFTs als Konto kann das Problem der Offenlegung aller Vermögenswerte gelöst werden, sobald ein EOA-Konto mit einem Protokoll verbunden ist, und es ist vorteilhafter für die Kontoverwaltung.

Mögliche Anwendungsfälle

Basierend auf den technischen Eigenschaften und Vorteilen von ERC-6551 gibt es viele potenzielle Anwendungsfälle, wie zum Beispiel:

  1. Inventarsysteme für Gegenstände, Kleidung und Ausrüstung (entworfen für Spiele/Metaverse)
  2. Community-Loyalitäts- oder Reputationssysteme
  3. Einen Korb von Vermögenswerten prägen oder verwalten (Kunstwerke, Sammlerstücke, DeFi)
  4. Zusammensetzbare Medienstrukturen (von Lied zu Lied, von der Kunstebene zur Malerei, vom digitalen Textil zur Kleidung)
  5. Neue On-Chain-Gaming-Mechanismen
  6. On-Chain-Meme-/Derivatökonomien
  7. NFTs als Zugriffstools und nicht als Geldbörsen
  8. Verbesserung der Zusammensetzbarkeit von NFTFi, z. B. Erzielung von Erträgen aus der NFT-Besicherung
  9. Konten autorisieren, ohne das Eigentum zu übertragen
  10. Kombination dezentraler Identitäten zur Erstellung von Personalausweisen

Anwendungen aus der Praxis

Sparschwein

Piggybank ist ein Projekt des ETH Global Waterloo Hackathons, das ERC-6551 NFT in ein Sparkonto umwandelt, sodass Benutzer ETH direkt in NFT einzahlen können. Nach der Einzahlung besteht die einzige Möglichkeit zur Auszahlung darin, den NFT zu zerstören, und die Funktionen ändern sich, wenn mehr Geld eingezahlt wird. Es ist derzeit nur im Goerli-Testnetz verfügbar.

Quelle: https://testnets.opensea.io/collection/piggybanknft6551

Wie in der Abbildung oben dargestellt, zeigt der NFT nach der Einzahlung den eingezahlten Betrag an und es können nicht nur Token, sondern auch andere NFTs übertragen werden. Piggybank nutzt hauptsächlich die Kontobindungsfunktion von ERC-6551, die die Funktionalität zur Vermögensübertragung unterstützt. Derzeit befindet sich dieses Projekt noch im Demo-Status.

Objektivprotokoll

Lens Protocol ist ein Open-Source-, zusammensetzbares, dezentrales Social-Media-Protokoll mit hoher Bekanntheit im Web3-Bereich. Es tokenisiert Inhalte und Eigentum und prägt Benutzerprofile als Profil-NFTs, die den Benutzern folgen, wobei die Inhalte auch als NFTs zum Verkauf an Fans geprägt werden. In der Version 2 nutzt es ERC-6551 für eine deutliche Funktionserweiterung.

Kontodemonstration mit CryptoKitty. Quelle: Mirror of Lens-Protokoll

Im Lens Protocol V2 gewährt ERC-6551 die Möglichkeit für persönliche Profil-Wallets und bietet sofort einsatzbereite Unterstützung zwischen persönlichen Profilen und dem ERC-6551-Token-Standard, wodurch eine leistungsstarke Zusammensetzbarkeit wieder eingeführt wird. In V2 kann sich der Wert aus „Prägen“ und „Sammeln“ in persönlichen Profilen statt in den Adressen ihrer Besitzer ansammeln, wodurch NFTs ihre eigenen sozialen Beziehungen, ihre eigene Stimme und Monetarisierungsmöglichkeiten erhalten. Beispielsweise kann ein CryptoKitty ein Lens-Profil haben, anderen CryptoKitties folgen und Inhalte veröffentlichen und so eine eigene Wertschöpfungskette erstellen. Ebenso können Sie in der virtuellen Spielewelt Sandbox virtuelles Land erwerben und das Land kann über ein Lens-Profil verfügen, um ein Postfach zu öffnen und mit anderen virtuellen Ländern zu kommunizieren.

Herausforderungen und Perspektiven

Herausforderungen

Unterstützung durch bestehende NFT-Projekte und -Plattformen erhalten

Nicht alle NFT-Projekte halten sich an den ERC-6551-Standard, insbesondere solche, die nicht der OwnerOf-Methode folgen, wie CryptoPunks. Dies bedeutet, dass einige der beliebtesten und wertvollsten NFTs nicht in den Genuss der tokengebundenen Kontofunktion kommen können.

Technische Reife

Aus technischen oder kommerziellen Gründen möchten oder können einige NFT-Plattformen möglicherweise nicht in den ERC-6551-Standard integriert werden. Daher stehen ERC-6551-NFTs möglicherweise nicht sofort allen Sammlern und Erstellern zur Verfügung.

Vertragssicherheit

ERC-6551-NFTs können Vermögenswerte besitzen und über intelligente Verträge mit Anwendungen interagieren, was sie zu attraktiven Zielen für Hacker macht, die versuchen, Schwachstellen auszunutzen. Zwei Sicherheitsbedenken sind bemerkenswert:

  • Betrug: Verkäufer könnten Käufer täuschen, indem sie NFTs verkaufen, die angeblich ETH enthalten, und dann die ETH nach dem Verkauf abheben, sodass der Käufer ein leeres Konto hat.
  • Eigentumsschleife: Es könnte eine Situation entstehen, in der ein NFT auf seinem eigenen tokengebundenen Konto (Token-gebundenes Konto) platziert wird, wodurch der Vermögenswert dauerhaft in einem unzugänglichen Zustand gesperrt wird und eine „Eigentumsschleife“ entsteht.

Lernkurve

ERC-6551 erfordert eine benutzerfreundliche und intuitive Erfahrung. Es führt neue Komplexitäten und Funktionalitäten für NFTs ein und erfordert von den Benutzern, ihr Verständnis und Bewusstsein zu verbessern, um sie effektiv nutzen zu können. Beispielsweise müssen Benutzer möglicherweise lernen, wie sie tokengebundene Konten und deren Vermögenswerte erstellen, darauf zugreifen, verwalten und übertragen.

Interessenten

Die Integration bekannter Web3-Protokolle wie Lens und Versuche aus verschiedenen neuen Projekten haben die Machbarkeit und Zusammensetzbarkeit von ERC-6551 demonstriert. Beim ETHGlobal Waterloo Hackathon hatten von 11 Projekten 4 einen Bezug dazu. Diese Versuche zeigen jedoch auch, dass aktuelle Anwendungen von ERC-6551 auf die grundlegende Speicherung von Vermögenswerten und einfache Produktversuche wie Blindboxen beschränkt sind. Viele der im Abschnitt „Potenzielle Anwendungsfälle“ erwähnten Szenarien wurden noch nicht realisiert.

Obwohl zahlreiche Szenarien plausibel sind, ist es ratsam, den Optimismus zu zügeln. Zunächst erregte eines der Konzepte hinter TBAs, SBT, Aufmerksamkeit und löste kreative Begeisterung aus. Allerdings gibt es auf dem Markt noch keine ausgereiften und nachhaltigen Projekte. Darüber hinaus beeinflusst auch die Konkurrenz durch ähnliche Technologien wie AA die Marktposition der TBA-Technologie. Daher hängt die Zukunft von ERC-6551 maßgeblich von erfolgreichen Demonstrationen seiner Anwendungsfälle ab, die eine breitere Benutzerakzeptanz fördern

Abschluss

In gängigen Web3-Kontexten ist die Verbindung zwischen NFTs und DeFi und GameFi nicht eng, aber mit der Einführung von ERC-6551 hat die Verknüpfung von NFTs mit Smart Contracts NFTs von bloßen Vermögenswerten in einem Konto in „Unterkonten“ verwandelt, die dazu in der Lage sind Unabhängige Kontrolle von Vermögenswerten und Interaktion mit verschiedenen Dapps. Dies ist eine bedeutende Änderung für NFTs und verbessert ihren Nutzen in anderen Web3-Domänen. Bei den aktuellen Marktversuchen handelt es sich lediglich um technische Vorversuche oder einfache Integrationen, und wir können mit weiteren innovativen Anwendungsszenarien rechnen. Schließlich ist trotz einiger Risiken und Einschränkungen die Aufmerksamkeit, die es bereits in seinen Anfängen erlangte, lobenswert und seine Erfolge verdienen Anerkennung

著者: Wayne
翻訳者: Sonia
レビュアー: Edward、KOWEI、Elisa、Ashley He、Joyce
* 本情報はGate.ioが提供または保証する金融アドバイス、その他のいかなる種類の推奨を意図したものではなく、構成するものではありません。
* 本記事はGate.ioを参照することなく複製/送信/複写することを禁じます。違反した場合は著作権法の侵害となり法的措置の対象となります。
今すぐ始める
登録して、
$100
のボーナスを獲得しよう!
アカウント作成