Aleo, eine potenziell hundertfache Aktie, steht kurz vor der Markteinführung – der perfekte Zeitpunkt, um eine Strategie zu entwickeln! Seien Sie mit Münzen vorbereitet, wenn der Bullenmarkt kommt!

EinsteigerJan 31, 2024
Dieser Artikel stellt die Layer1-Datenschutz-Blockchain Aleo vor und behandelt Aspekte wie das Entwicklungsteam, den Finanzierungsumfang, die Analyse potenzieller Aussichten, das Wirtschaftsmodell, die Token-Funktionalität und Preisprognosen.
Aleo, eine potenziell hundertfache Aktie, steht kurz vor der Markteinführung – der perfekte Zeitpunkt, um eine Strategie zu entwickeln! Seien Sie mit Münzen vorbereitet, wenn der Bullenmarkt kommt!

Aleo

Aleo ist eine Blockchain-basierte Privacy-Computing-Plattform, die entwickelt wurde, um ein dezentrales Privacy-Computing-Netzwerk aufzubauen. Es nutzt fortschrittliche Technologien wie Zero-Knowledge-Proofs und dezentrale Identitätsprüfung. Dieses Netzwerk ermöglicht es Benutzern, Daten sicher auszutauschen, Berechnungen durchzuführen und auf Anwendungen zuzugreifen, während gleichzeitig die Privatsphäre und die Datensicherheit geschützt werden.

Web 3.0, mühelos verdienen in der Ära

Einführung

Auf dem Kryptowährungsmarkt wird 2024 von vielen Marktexperten als entscheidendes Jahr für den Beginn eines neuen Bullenmarktes vorhergesagt. Diese Vorhersage wird durch mehrere potenzielle Faktoren untermauert, die den Bullenmarkt antreiben könnten. Darunter werden das nächste Bitcoin (BTC)-Halving-Event und die erwartete Einführung des BTC-Spot-ETF im Jahr 2024 als wichtige Katalysatoren angesehen. Solche Aussichten werden zweifellos einen großen Zustrom neuer Investoren in diesem Bereich anziehen, die nach Investitionsmöglichkeiten suchen.

Unter den unzähligen Kryptowährungsprojekten hat Aleo mit seiner einzigartigen Layer1-Privacy-Blockchain-Technologie große Aufmerksamkeit erregt. Als führender Anwärter auf dem Gebiet des Zero-Knowledge-Proofs hat Aleo die Aufmerksamkeit des globalen Kapitals auf sich gezogen. Sein Aufkommen im Kryptowährungssektor hat dem Markt zweifellos neue Vitalität verliehen und ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil gemacht. Der Vermögenseffekt der Blockchain hat bereits das traditionelle Finanzwesen dazu verleitet, sich zu beteiligen, und diejenigen, die daran interessiert sind, sich dem frühen Mining von Aleo anzuschließen, sollten WeChat hinzufügen, wie am Ende dieses Artikels erwähnt.

Viele Börsen haben die Futures von Aleo bereits gelistet, und der außerbörsliche Preis ist auf fast 3.000 $ gestiegen. Dieses Projekt hat einen hohen Konsens erreicht und das Potenzial für ein hundert- oder sogar tausendfaches Wachstum aufgezeigt. Es ist geplant, im ersten Quartal 2024 an 30 führenden Börsen zu starten, wobei ein Eröffnungskurs voraussichtlich ziemlich bemerkenswert sein wird! Wie Bao Erye sagt: "Wenn der Bullenmarkt kommt, müssen Sie Münzen haben", haben so viele Institutionen und Einzelpersonen bereits begonnen, in den Kampf einzusteigen, wobei die FOMO-Stimmung (Fear of Missing Out) auf dem Aleo-Markt hoch ist.

Aleo im Überblick

Einführung in Aleo

Projektname: Aleo

Track: Datenschutzorientierte Blockchain auf Basis von Zero-Knowledge (ZK)

Anfängliches Angebot: 1,5 Milliarden Token

Gesamtangebot über 10 Jahre: geschätzt auf 2,6 Milliarden

Startdatum: Q1 2024

Erwartete Notierungen: 5 große Börsen, 30 erstklassige Börsen

Webseite: Aleo Offizielle Website

Twitter: Aleo Twitter

Discord: Aleo Discord

GitHub: Aleo GitHub

Blog: Aleo Blog

Bitcoin und Ethereum, die jedem bekannt sind, fallen in den dritten und vierten Quadranten, da beide keine Datenschutzfunktionen haben. Obwohl Ethereum eine gewisse Programmierbarkeit hat, hat es im Vergleich zu Bitcoin keinen stärkeren Vorteil gezeigt. Rückblickend waren datenschutzorientierte Produkte im zweiten Quadranten einst ein heißes Thema auf dem Markt. ZCash hat als typischer Vertreter umfangreiche Anwendungen bei anonymen Transaktionen. Mit innovativer Zero-Knowledge-Proof-Technologie kombiniert ZCash erfolgreich Datenschutz mit Transaktionsfunktionalität. Die Einschränkung von ZCash liegt jedoch in seiner Unfähigkeit, Datenschutz mit einer breiteren Programmierbarkeit zu verbinden. Daher ist es absehbar, dass sich die nächste Marktchance und der nächste Fokus um Projekte drehen wird, die Datenschutz und Programmierbarkeit nahtlos integrieren können.

Aleo gehört zum ersten Quadranten. Aleo ist das erste öffentliche Blockchain-Projekt, das Datenschutzprobleme mithilfe von Zero-Knowledge-Beweisen anspricht und gleichzeitig programmierbare Funktionen gewährleistet. Insbesondere schützt Aleo die Privatsphäre der Benutzer durch eine Zero-Knowledge-Proof-Technologie, einschließlich der Verschleierung von Teilnehmern, Beträgen, Timing- und Smart-Contract-Interaktionsdetails. Darüber hinaus bietet Aleo den Benutzern die Möglichkeit, die Wahl zu treffen. Sie können den Datenschutzmodus deaktivieren, um die ultimative Kontrolle über ihre Informationen zu gewährleisten und zu entscheiden, welche Details offengelegt oder verborgen werden sollen. Darüber hinaus nutzt Aleo Zero-Knowledge-Kryptografie, um Smart Contracts off-chain auszuführen, verschiedene DApps zu unterstützen und die Skalierbarkeit (Tausende von Transaktionen pro Sekunde) zu gewährleisten.

Im Vergleich zu anderen öffentlichen Blockchains liegt die Einzigartigkeit von Aleo in seinem robusten Datenschutz und der On-Chain-Skalierbarkeit. Derzeit sind Smart Contracts auf Blockchains mit zwei großen Einschränkungen konfrontiert: Sie sind vollständig offen und transparent im Design, was die Privatsphäre beeinträchtigt, und ihre Unfähigkeit, auf Millionen oder sogar Milliarden von Nutzern zu skalieren, und sie sind nicht in der Lage, groß angelegte Echtzeit-Online-Anwendungen wie Echtzeit-Online-Spiele oder Aktivitäten mit Millionen von Nutzern zu unterstützen. Um diese Probleme zu lösen, nutzt Aleo eine Zero-Knowledge-sichere Verschlüsselungstechnologie, um nicht nur den Schutz der Privatsphäre zu erreichen, sondern auch große Datenmengen zu verarbeiten und Skalierbarkeit zu erreichen. Dies löst das Problem der aktuellen Datenlecks im Internet und schließt die Lücke zur Transparenz der Blockchain. Aleo kann riesige Datenmengen in Echtzeit verarbeiten, was eine hohe Skalierbarkeit bietet, die mit aktuellen Internetplattformen vergleichbar ist, und Aleo einen erheblichen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt verschafft.

Als erste dezentrale Full-Stack-Entwicklungsplattform für Datenschutzanwendungen und eine der wenigen groß angelegten nativen Zero-Knowledge-Blockchains nutzt Zero-Knowledge-Proofs, um Datenschutz- und Vertraulichkeitsprobleme in der Blockchain zu lösen, und unterstützt private und sichere Transaktionen, Datenaustausch und Berechnung. Es leistet Pionierarbeit beim Schutz der Privatsphäre in der Blockchain und bietet praktische Lösungen für traditionelle Blockchain-bezogene Datenschutzprobleme. Aleo verfügt über einen starken Teamhintergrund, erhebliche finanzielle Reserven, institutionelle Unterstützung und die Fähigkeit, Entwickler und Benutzer für das neue Ökosystem zu gewinnen und möglicherweise führend in der Web-3.0-Datenschutzbranche zu werden.

Informationslecks und Datenschutzprobleme sind im heutigen Internet häufig. Die Vision von Aleo ist es, dieses Problem zu lösen und gleichzeitig eine wirklich persönliche und private Netzwerkbenutzererfahrung zu schaffen. Aleo setzt sich nachdrücklich für Datenschutztechnologien im Blockchain-Ökosystem ein und bietet eine Serviceplattform, die Datenschutztechnologien in Webanwendungen integriert und so die digitale Freiheit und Zugänglichkeit weltweit erhöht. Alex Pruden, CEO von Aleo, erklärt: "Wir bieten Sicherheit und Skalierbarkeit für die Welt."

Das Aleo-Team glaubt, dass Webdienste im nächsten Jahrzehnt allgegenwärtig sein werden, über Browser hinausgehen und an vielen weiteren Orten präsent sein werden, indem sie jedes intime Detail des Lebens der Menschen intelligent berechnen. Das Privatleben der Menschen ist zu einem "öffentlichen Gut" geworden, das mit der Entwicklung von Webdiensten immer personalisierter wird, unabhängig davon, wo sie leben. Daher ist die Beziehung zwischen Menschen und ihren Daten und die Art und Weise, wie Menschen ihre Daten verwalten, eine Frage, die sich jeder in Zukunft stellen sollte.

Aleo-Mitbegründer Howard Wu sagt: "Aleo wird die Rolle dezentraler Systeme in unserer Gesellschaft neu gestalten und neue Paradigmen in unsere digitale Lebensweise einführen. Der Datenschutz wird nicht mehr nur ein Feature sein, sondern zu einer Kernfunktion. Um die Zukunft zu gestalten, nutzt Aleo zwei Spitzentechnologien (Blockchain und Zero-Knowledge-Proofs) und nutzt die Innovationen beider Technologien, um eine Full-Stack-Lösung bereitzustellen, die es jedem ermöglicht, standardmäßig datenschutzorientierte Webanwendungen zu erstellen. Wir freuen uns über die Unterstützung visionärer Investoren, die die Bedeutung des Datenschutzes im nächsten Jahrzehnt erkannt haben."

Der Hintergrund des Aleo-Teams

Das Team hinter ALEO besteht aus einer Gruppe erfahrener Fachleute mit unterschiedlichen Hintergründen in den Bereichen Kryptographie, Blockchain-Technologie und Softwareentwicklung. Dieses Projekt wird von Personen geleitet, die zuvor an namhaften Industrieprojekten teilgenommen haben, wodurch sichergestellt wird, dass ALEO auf einem Fundament aus Erfahrung und Fachwissen aufbaut. Das Engagement des Teams für Transparenz und Spitzentechnologie ist die treibende Kraft hinter der Entwicklung von ALEO.

Das Aleo-Team besteht aus erstklassigen Kryptographen, Ingenieuren, Designern und Betreibern von Unternehmen wie Google, Amazon und Facebook sowie Forschungsuniversitäten wie der University of California, Berkeley, der Johns Hopkins University, der New York University und der Cornell University. Das Team besteht derzeit aus über 30 Mitgliedern, darunter Fachleute aus den Bereichen Finanzen und Recht, und mehr als 40 Code-Mitwirkenden, darunter Experten und Wissenschaftler auf dem Gebiet der Kryptographie. Die Anzahl der Code-Mitwirkenden ist ein greifbarer Indikator für die Qualität eines Projekts.

Aleo wurde 2019 offiziell vom derzeitigen CTO Howard Wu gegründet. Er ist Co-Autor eines Grundlagenpapiers mit dem Titel "Zexe: Implementing Decentralized Private Computation", das Zero-Knowledge-Beweise auf Web3 anwendet. Weitere Mitbegründer sind Michael Beller, Collin Chin und Raymond Chu. Der derzeitige CEO von Aleo ist Alex Pruden, ein ehemaliger Partner bei a16z, was im April 2021 indirekt zu einer Investition von 28 Millionen US-Dollar in Aleo durch A16Z führte. Ihre Gründe, Aleo zu gründen oder beizutreten, sind in ihren individuellen Geschichten und ihrem Sendungsbewusstsein verwurzelt, die dazu beitragen, den ursprünglichen Zweck und die große Vision von Aleo zu verstehen.

  • Howard Wu
    Howard Wu ist Mitbegründer von Aleo Systems und geschäftsführender Gesellschafter von Dekrypt Capital sowie Berater des Berkeley Blockchain Research Center. Howard Wu schloss sein Studium an der University of California in Berkeley ab und arbeitete zuvor als Software-Ingenieur bei Google. Er ist ein erfahrener Experte (OG) auf dem Gebiet der Zero-Knowledge-Proof-Kryptographie, und seine Forschungsbeiträge haben große Aufmerksamkeit erregt.
  • MichaelBeller
    Michael Beller ist CEO von Aleo und ehemaliger Handelspartner bei a16z Crypto. Er verfügt über umfangreiche Erfahrung in verschiedenen Positionen in der VC- und Finanzbranche. Er ist ein ehemaliger Infanterie- und Spezialeinsatzoffizier der U.S. Army mit einer starken Leidenschaft für die Anwendung von Kryptographie und Blockchain-Technologie. Er erwarb seinen MBA an der Stanford Graduate School of Business mit dem Ziel, eine sicherere, transparentere und fairere Zukunft für die nächste Generation zu schaffen.
  • Raymond Chu
    Raymond Chu ist Mitbegründer von Aleo und fungiert auch als Sicherheitsberater für Argus. Raymond Chu schloss sein Studium an der University of California, Berkeley, ab und arbeitete zuvor bei Amazon und IBM.
  • Collin C.
    Collin C. ist Mitbegründer von Aleo und studierte von 2015 bis 2018 Elektrotechnik und Informatik an der University of California, Berkeley. CollinChin war zuvor bei ConsenSys & GnosisDAO tätig und ist derzeit vor allem für die Entwicklung der Programmiersprache LEO für die Aleo Public Chain verantwortlich. Mit über 6 Jahren Erfahrung begann Collins Karriere als Ausbilder für Robotik und Programmierung bei SySTEMic Solutions. Im Jahr 2016 wurde er Software-QA-Praktikant bei Sportvision und war als technischer Berater für Berkeley Blockchain tätig. Im Jahr 2017 hatte er verschiedene Positionen inne, unter anderem als Sicherheitsberater bei Argus Observer LLC, als Entwicklungsanwalt bei Gnosis und als Praktikant für die Entwicklung von Smart Contracts bei ConsenSys. Im Jahr 2020 wurde er Mitbegründer von Aleo Systems Inc.

Weitere Mitglieder des Kernteams von Aleo:

  • Howard Wu (Gründer)
  • Umfangreiche Erfahrung im Bereich Data-as-a-Service (DaaS) mit Fachwissen in den Bereichen Blockchain und Datenschutz.
  • Alex Pruden (Geschäftsführer)
  • Ehemaliger Partner bei A16Z, mit Erfahrung bei Coinbase.
  • Joseph Poon (Technischer Berater)
  • Mitbegründer des Lightning Network, einem Pionier für schnellere und günstigere Transaktionen, mit Expertise in verteilten Systemen und Kryptographie.
  • Evan Shapiro (Chief Technology Officer)
  • Ehemaliger Technologiedirektor bei O(1) Labs, kompetent in Zero-Knowledge-Proof-Technologie und Blockchain.
  • Ali Yahya (Geschäftsführer)
  • Mitbegründer von Harbor Technology Ventures mit reicher Erfahrung in Startups und Private-Equity-Investitionen.
  • Jacqueline Jing Lin (Community Managerin)
  • Umfangreiche Erfahrung im Community-Management, war zuvor als Manager für Communities wie Cryptocurrency Cabal und Zcash tätig.

Die Finanzierungsskala von Aleo

Das Aleo-Projekt hat die Gunst renommierter Risikokapitalinstitutionen wie SoftBank Vision Fund, Samsung, Coinbase Ventures, a16z, Polychain Capital, Galaxy Digital und Kora Management gewonnen und erfolgreich erhebliche Investitionen angezogen. Diese Tatsache unterstreicht das hohe Vertrauen der Investoren in das Zukunftspotenzial des Projekts. In drei Finanzierungsrunden hat das Aleo-Projekt insgesamt 298 Millionen US-Dollar an Mitteln eingesammelt und damit einen Rekord auf dem Gebiet der Zero-Knowledge-Proofs aufgestellt.

Derzeit hat Aleo offiziell drei Finanzierungsrunden bekannt gegeben: A-Runde, B-Runde und B+. Die A-Runde sicherte sich 28 Millionen US-Dollar, die B-Runde 200 Millionen US-Dollar und die B+-Runde 70 Millionen US-Dollar. Die Gesamtfinanzierungssumme beläuft sich auf 298 Millionen US-Dollar, mit einer Marktbewertung von 1,45 Milliarden US-Dollar.

  • An der A-Runde-Finanzierung, die im April 2021 von Andreessen Horowitz (a16z) geleitet wurde, nahmen Institutionen wie PlaceholderVC, Galaxy Digital, Variant Capital und Coinbase Ventures teil. Zu den weiteren Investoren gehörten Polychain Capital, Slow Ventures, Dekrypt Capital, Scalar Capital, a_capital, zkValidator, Balaji Srinivasan und der neue Risikokapitalfonds Ethereal Ventures, der von Joseph Lubin gegründet wurde.
  • Die B-Runde, die im Februar 2022 stattfand, wurde von Kora Management LP und SoftBank Vision Fund 2 angeführt. Tiger Global, Sea Capital, Samsung Next, Slow Ventures und a16z beteiligten sich ebenfalls und sammelten rekordverdächtige 200 Millionen US-Dollar im Bereich der Zero-Knowledge-Proofs.
  • Im August 2022 sicherte sich Aleo weitere 70 Millionen US-Dollar in einer B+-Runde, die von Softbank Vision Fund 2 und Samsung Next angeführt wurde. Dies brachte Aleo in den Fokus der Öffentlichkeit und zog die Aufmerksamkeit zahlreicher Fachleute im Kryptowährungsbereich, von Kapitalinstituten und traditionellen Serverherstellern auf sich.

Warum hat Aleo die Gunst von Giganten wie A16Z, Google und SoftBank gewonnen? Zweifelsohne liegt es an der aktuellen Glückssträhne im Bereich der Privatsphäre. Zu den Investoren von Aleo gehören unter anderem Kora Management LP und SoftBank Vision Fund 2, die auch in beliebte Apps wie Dingdong Maicai, Oranges Heart und Keep investieren. Im Investmentbereich sind sie zweifellos "Einhörner".

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass für die meisten Anleger unter den drei Faktoren "Technologie, Kapital und Markt" das Kapital das größte Gewicht hat. Dies liegt daran, dass die Betreiber hinter dem Kapital professionelle Teams sind und ihr Risikomanagement und ihre Projektprüfungen sehr streng sind. Daraus lässt sich ersehen, dass es sich bei den Geldgebern von Aleo allesamt um hochrangige Investmentinstitutionen der Branche handelt, die über eine beträchtliche Stärke und Finanzierung verfügen, die langfristige Projektforschung und -betrieb unterstützen können.

Es ist erwähnenswert, dass A16z beim Lesen des Investitionsmemos über Aleo erwähnte, dass Aleo eines der am stärksten umsetzungsorientierten Teams sein könnte, denen sie je begegnet sind. Im nahezu leeren Feld von Krypto und ZKP bauten sie nicht nur das Testnetz in kürzester Zeit auf, sondern schufen auch ihre eigene Programmiersprache, Leo, zusammen mit dem dazugehörigen Entwicklungsframework und der entsprechenden Umgebung, Aleo Studio. Gründer Howard Wu machte in einem Monat 32 Commits im GitHub-Code-Repository, was auf die extreme Sorgfalt des Kernteams bei der Entwicklung hinweist.

Vorteile und Aussichten von Aleo

Zusammenfassung der Vorteile von Aleo:

Datenschutz, Sicherheit, Skalierbarkeit, hohe Leistung, Benutzerfreundlichkeit und Bearbeitbarkeit sind die sechs Hauptvorteile von Aleo.

Aleo Highlights Analyse:

  • Interne Technologie: Aleo hat das Blockchain-Trilemma durchbrochen, indem es Effizienz, Programmierbarkeit und Datenschutz in Einklang gebracht und es zu einer Fusion von L2, ETH und ZEC gemacht hat. Seine Privacy-Computing-Fähigkeiten und die Verarbeitung großer Datenmengen treiben das gesamte Web3.0 voran.
  • Kapitalbeteiligung: Aleo hat sich bereits eine Finanzierung in Höhe von 298 Millionen US-Dollar gesichert, mit Investitionen von renommierten internationalen Institutionen wie A16z, Coinbase, Tiger Global, Samsung und SoftBank.
  • GPU-Marktchancen: Da ETH seit dem 1. Dezember 2022 von PoW auf PoS umgestellt wird, gibt es eine Lücke auf dem GPU-Markt. Aleo hat sich zum Ziel gesetzt, den zweiten Platz in der Bergbauwelt zu erobern.
  • Wirtschaftliches Modell: Aleo verwendet eine physische PoW-Maschine + ein PoS-On-Chain-Staking-Modell, wodurch Mining-Risiken eliminiert werden. zkCloud sorgt für Kostenplanbarkeit.
  • Früher Mainnet-Start: Das Mainnet von Aleo soll im 1. Quartal 2024 starten und voraussichtlich im Januar live gehen. In der Vergangenheit haben frühe Teilnehmer innerhalb von 1-2 Monaten profitable Renditen erzielt.
  • Globaler Konsens: Aleo zieht wichtige Akteure an, darunter Sparkpool, den weltweit größten Ethereum-Mining-Pool, Bitmain, Hong Kong Moer, Russlands 1to und zahlreiche IPFS-Veteranen.

Bullen- und Bären-Übergangsmöglichkeit:

Mit weniger als 4 Monaten bis zur Halbierung von BTC nähert sich der Bullenmarkt schnell und lässt nur wenig Zeit für eine strategische Positionierung.

Vorteile für den Aleo-Anwender:

  • Einstieg in ein wirklich personalisiertes Web: Aleo ermöglicht es Benutzern, ihre Daten von großen Unternehmen und Plattformen zurückzufordern und gleichzeitig ihre eigenen Daten zu verwalten.
  • Starker Datenschutz: Das Datenschutzprotokoll zk-SNARKs von Aleo verarbeitet effizient große Mengen sensibler Daten und ist damit attraktiv für Unternehmen, die Kunden- und Unternehmensdaten schützen.
  • Sicherheit: Aleo gewährleistet die Sicherheit und Stabilität des Netzwerks durch Knotenvalidierung und Transaktionsverarbeitung.
  • Dezentralisierung: Die dezentrale Systemarchitektur von Aleo fördert eine faire und transparente Datenverarbeitung und vermeidet Single Points of Failure.
  • Investitionsmöglichkeiten: Aleo-Token können für Investitionen und Finanzierungsprojekte verwendet werden, wie z. B. die Entwicklung und Förderung dezentraler Anwendungen (dApp), und bieten neue Finanzinstrumente für Unternehmen.

Zusammenfassung: Aleo bietet überzeugende Lösungen in den Bereichen Datenschutz, Datenverarbeitung, Sicherheit und Geldfluss, was es sehr attraktiv und vorteilhaft macht.

Aleo Umfangreiche Anwendungsfälle:

  • Datenschutz: Aleo kann dezentrale Anwendungen und Verträge erstellen, um einen vollständigen Datenschutz zu gewährleisten.
  • Urheberrechtsschutz: Aleo kann dezentrale Anwendungen und Verträge zum Schutz des Urheberrechts erstellen, um die Rechte an geistigem Eigentum zu schützen.
  • Supply Chain Management: Aleo kann dezentrale Supply-Chain-Management-Anwendungen und -Verträge entwickeln, um die Produktherkunft und die Kreislaufwirtschaft zu verfolgen und zu verwalten.
  • Gesundheitswesen: Aleo kann dezentrale Anwendungen und Verträge für das Gesundheitswesen erstellen, um sensible medizinische und andere Daten zu schützen und die Genauigkeit und Integrität der Daten zu gewährleisten.
  • Asset Management: Aleo kann dezentrale Asset-Management-Anwendungen und -Verträge erstellen, um digitale und andere Assets zu schützen und die Transaktionssicherheit und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu gewährleisten.
  • Finanzdienstleistungen: Aleo kann dezentrale Finanzdienstleistungsanwendungen und -verträge entwickeln, um Transparenz und Sicherheit bei Transaktionen zu gewährleisten und gleichzeitig Daten und Privatsphäre zu schützen.
  • Soziale Medien: Aleo kann dezentrale Social-Media-Anwendungen und -Verträge erstellen, um Benutzerdaten und Privatsphäre zu schützen und gleichzeitig die dezentrale Verbreitung von Inhalten zu fördern.

Aleo Outlook Analyse:

Bei der Analyse der Branche des Aleo-Projekts kann es durch Zero-Knowledge-Proofs (ZK) und Layer1-Technologie angegangen werden.

Im ZK-Bereich wird die ZK-Technologie mit zunehmender Beschleunigung der Hardware und Verbesserung der Infrastruktur immer praktischer und wirkt sich auf verschiedene Bereiche wie Metaverse, Web3, Kryptowährungen, Finanzen und Datenschutz aus. Die Entwicklung von ZK steckt noch in den Kinderschuhen und zeichnet sich unter den Verschlüsselungsalgorithmen durch hervorragende algorithmische Eigenschaften und Benutzerfreundlichkeit aus.

Übertragen auf die Blockchain verspricht die ZK-Technologie schnellere Blockchain-Netzwerke und offene, private Anwendungen. Es hat sich zu einem zentralen unterstützenden Werkzeug für Blockchain-Ökosysteme entwickelt. Die Gewährleistung von Datenschutz und Skalierbarkeit ist für die Zukunft von Blockchain und Web3 von entscheidender Bedeutung. Dies ist der potenzielle Anwendungsausblick für Zero-Knowledge-Beweise, und es ist auch der Ausblick von Aleo Network.

In Bezug auf Layer1 verfügt Aleo Network im Gegensatz zu Layer2-Projekten wie Starware, zkSync und Scroll über snarkVM, die Programmiersprache Leo, die Entwicklungsumgebung Aleo Studio, den PoSW-Konsensmechanismus und mehr. Im ZK-Bereich übertreffen Anwendungen und Ökosysteme, die auf der Grundlage von Aleo entwickelt wurden, die Layer2-ZK-Projekte. Das Marktpotenzial und der Kapitalzufluss sind beträchtlich.

Aleo Project profitiert von der Einführung der Zero-Knowledge-Proof-Technologie. Somit sind die Chancen im ZK-Bereich auch Chancen für das Aleo-Projekt, insbesondere für eine Layer1-Blockchain.

In Bezug auf die Layer1-Blockchain machen die eigenen Smart Contracts, die Entwicklungsumgebung, die Programmiersprache, der Konsensmechanismus und das Wirtschaftsmodell von Aleo sie für potenzielle Marktökosysteme attraktiver und ziehen mehr Nutzer und Werte an. Dies ist die Chance und der Vorteil von Aleo, sich als Layer1-Projekt zu positionieren.

Aleo Wirtschaftsmodell:

Aleo Erstversorgung: 1,5 Milliarden

  • 8 % an strategische Partner vergeben
  • 15 % werden Teammitgliedern und Mitwirkenden zugewiesen
  • 17 % werden dem Unternehmen Aleo und der Aleo Stiftung zugeteilt
  • 25 % verteilen sich auf verschiedene Dienstleister
  • 35 % werden an frühe Unterstützer vergeben

Bitte beachten Sie, dass die derzeitige Beschreibung des Wirtschaftsmodells noch "ungefähr" ist. Das bedeutet, dass es noch Variablen geben kann, bevor das Mainnet live geht.

Die Verteilung von Token kann sich im Laufe der Zeit auf zwei Arten ändern: natürlich und algorithmisch.

Einige Mitwirkende verkaufen ihre Token möglicherweise, um die Kosten zu decken, und übertragen Zuteilungen von den ursprünglichen Inhabern. Algorithmisch wird sich die Verteilung erheblich ändern, da "Staking"- und "Proof"-Belohnungen das Angebot an Token-Umläufen erhöhen.

Das bedeutet, dass innerhalb von 10 Jahren über 50% der Aleo Token an die Öffentlichkeit verteilt werden. Im Laufe der Zeit wird die Gemeinschaft der frühen Unterstützer zunehmend dezentralisiert.

Da der Lock-up-Release-Plan für 1,5 Milliarden Token noch nicht bekannt gegeben wurde, wird erwartet, dass die Gesamtfreigabemenge im ersten Jahr beträchtlich sein wird. Daher wird spekuliert, dass der Preis des Tokens aufgrund des großen Gesamtangebots anfangs nicht sehr hoch sein könnte. Mit dem Anstieg des Angebots hat der Token jedoch das Potenzial, in Bezug auf die Marktkapitalisierung in die Top 20 oder sogar in die Top 10 einzusteigen, da sein Wert auch bei einem moderaten Preis erheblich sein wird.

Token-Dienstprogramm:

Aleo-Token ermöglichen es Benutzern und Entwicklern, auf Verifizierungs- und Datendienste im Netzwerk zuzugreifen und gleichzeitig die Netzwerksicherheitsanbieter zu entschädigen, was eine wichtige Rolle bei der Schaffung eines für beide Seiten vorteilhaften Ökosystems spielt:

  • Zugriffsgewährung: Token werden verwendet, um auf Blockspeicher und Rechenressourcen im Netzwerk zuzugreifen. Benutzer zahlen Token, um Transaktionen zu übermitteln und zu verarbeiten.
  • Schaffung von Anreizen: Prüfer und Validatoren erhalten Aleo-Token als Belohnung für den Schutz des Netzwerks und die Förderung eines starken dezentralen Netzwerks.
  • Aktivieren von Staking: Token können mit Validatoren eingesetzt werden, um Blöcke zu generieren und Netzwerksicherheit zu gewährleisten. Staker erhalten entsprechende Netzwerkbelohnungen.
  • Driving Governance: Nach dem Start des Mainnets können Aleo-Token-Inhaber an der dezentralen Governance teilnehmen und über Upgrades und Protokolländerungen abstimmen.

Staker

Staker sind Einzelpersonen oder Organisationen, die ihre Token für einen bestimmten Zeitraum sperren, um zur Sicherheit des Aleo-Netzwerks beizutragen. Sie können mindestens einen AleoToken sperren, um die Sicherheit des Netzwerks zu gewährleisten, aber sie erhalten erst dann Staking-Belohnungen, wenn sie mindestens zehn Token gesperrt haben. Wie andere Staker in dezentralen Netzwerken delegieren sie einen Teil ihrer AleoToken an Validatoren und tragen so das entsprechende Gewicht zur Konsensbeteiligung bei. Sie erhalten dann AleoToken im Verhältnis zur Anzahl der Token, die sie eingesetzt haben.

Prüfer

Sie werden manchmal auch als ZK-Miner oder ZK-Proven bezeichnet und sind eine spezielle Art von Zero-Knowledge-Infrastruktur im Aleo-Netzwerk. Sie verwenden dedizierte GPUs und CPUs, um gegeneinander anzutreten, und tragen zu Aleo bei, indem sie die PoSW (Succinct Work Proof) Coinbase-Herausforderung lösen. Je besser die Prüfer beim Lösen von Aleo Coinbase-Herausforderungen sind, desto höher sind ihre Chancen, Aleo Coinbase-Belohnungen zu erhalten. Viele Prüfer erhalten einen Teil der Coinbase-Belohnungen, basierend auf der Anzahl der gültigen Challenge-Lösungen, die sie einreichen.

Validatoren

Validatoren müssen mindestens eine Million AleoToken besitzen. Validatoren schützen die Infrastrukturdienste des Netzwerks durch AleoBFT, einen Proof-of-Stake-Konsensmechanismus, der aktuelle Forschungsentwicklungen wie Bullshark und seine Directed Acyclic Graph (DAG) Narwhal-Style Memory Pool Optimierung nutzt. Benutzer können Off-Chain-Informationen mit deutlich reduzierten Netzwerkanforderungen (manchmal auch als "Gas"-Gebühren bezeichnet) verpacken und hochladen. Trotzdem können sie auf der Grundlage des Proof-of-Stake-Modells eine zuverlässige Sicherheit aufrechterhalten und die Weitergabe sensibler Daten reduzieren, indem sie sie in Zero-Knowledge-Proofs verpacken. Validatoren verwenden die SnarkOS-Software, um Transaktionsblöcke zu verifizieren und zu bestätigen, und nehmen am Konsensmechanismus von Aleo teil, um einen konsistenten Zustand zu erreichen. Sie können beim Erstellen von Blöcken Nachweise von Prüfern einbeziehen und werden für den Schutz des Netzwerks belohnt.

Aleo Kurs Prognose

Hier bieten wir eine konservative Prognose an, und der tatsächliche Wert kann von der aktuellen Prognose abweichen.

Mit der einfachsten Prognosemethode: Geht man davon aus, dass die Finanzierungskosten von Aleo in der zweiten und zweiten Runde etwa 0,45-1,5 U betragen, wird geschätzt, dass sich im ersten Jahr rund 60 Millionen ungesakte Coins in VC-Händen befinden werden. Bei einer Gesamtfinanzierung von Aleo von rund 298 Millionen US-Dollar sollte der Verkaufspreis für die rund 60 Millionen nicht gestakten Münzen nicht weniger als 5 US-Dollar betragen, wenn man davon ausgeht, dass VC im ersten Jahr die Gewinnschwelle erreicht. Daher wird es notwendig sein, den Preis schrittweise auf 10 USD oder mehr zu erhöhen, um die Marktkontrolle zu sichern. So liegt der geschätzte Preis von Aleo nach dem Mainnet-Launch zwischen 13-16 USD.

Bitte beachten Sie, dass dies nur als Referenz dient! Es ist jedoch erwähnenswert, dass Aleo bei nicht kleinen Zahlen bereits um mehr als das 6-fache des Wertes von 50 U gestiegen ist, und wir glauben, dass es nach der Veröffentlichung noch besser abschneiden wird.

Beteiligung von Aleo Genesis Mining

Bitcoin schürfte am ersten Tag 115 Münzen im Wert von rund 55 Millionen zu Bullenmarktpreisen. Ethereum hat am ersten Tag 7.200 Münzen geschürft, die zu aktuellen Preisen über 120 Millionen wert sind. Die Menge, die in den ersten zwei Monaten von Aleos Genesis Mining abgebaut wird, kann in späteren Phasen zwei Jahre dauern. Derzeit ist die First-Tier-Allokation von Aleo ausverkauft, daher wird empfohlen, dass diejenigen, die an Aleo's Genesis Mining teilnehmen möchten, sich so schnell wie möglich beteiligen sollten. Zögern Sie nicht, wenn Sie aufgeregt sind, denn Zögern kann Sie Millionen kosten.

Um an der ersten Charge von Aleo Genesis Mining-Möglichkeiten teilzunehmen, ist der einzige praktikable Weg im Moment der Kauf von Aleo-Servern. In der Vergangenheit war jedes Genesis Mining das lohnendste, wenn du also früh einsteigst, kannst du zu den Ersten gehören, die teilnehmen und mehr Aleo gewinnen.

Verzichtserklärung:

  1. Dieser Artikel ist ein Nachdruck von[链科天下]. Alle Urheberrechte liegen beim ursprünglichen Autor [Aleo]. Wenn es Einwände gegen diesen Nachdruck gibt, wenden Sie sich bitte an das Gate Learn-Team , das sich umgehend darum kümmern wird.
  2. Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und stellen keine Anlageberatung dar.
  3. Übersetzungen des Artikels in andere Sprachen werden vom Gate Learn-Team durchgeführt. Sofern nicht anders angegeben, ist das Kopieren, Verbreiten oder Plagiieren der übersetzten Artikel verboten.
ابدأ التداول الآن
اشترك وتداول لتحصل على جوائز ذهبية بقيمة
100 دولار أمريكي
و
5500 دولارًا أمريكيًا
لتجربة الإدارة المالية الذهبية!
إنشاء حساب الآن